Die Schwarzwaldbahn kommt nicht aus den Schlagzeilen: Anfang der Woche gab die digitale Fahrplanauskunft an, dass für die Strecke zwischen Offenburg und Villingen 1 Stunde sechs Minuten benötigt würden, eine Stunde schneller als derzeit üblich. Doch der Schienenersatzverkehr zwischen Hausach und St. Georgen wurde einfach unterschlagen.

Noch ein Malheur

Ein Bahnsprecherin reagiert mit Bedauern auf den Fehler. Ab Mittwoch, 24. August, sollen wieder die richtigen Fahrtzeiten auf der App und in der Fahrplanauskunft von bahn.de dargestellt werden. Für diese Strecke werden derzeit 2 Stunden 6 Minuten bei zwei Umstiegen in Hausach und St. Georgen benötigt.

Das könnte Sie auch interessieren

Wer von den Bahnreisenden also schon aufatmete, weil er wieder mit einer permanent durchgehenden Verbindung rechnete, muss sich gedulden. Wegen der übermäßigen Abnutzung von Rädern bei Doppelstockwagen hatte die Bahn den Schienenersatzverkehr eingesetzt. Gleichzeitig werden in den Kurven die möglicherweise etwas zu eng gesetzten Schienen abgeschliffen. Ein Messzug ist unterwegs, um festzustellen, ob die Maßnahme Erfolg hat.

So geht es weiter

Allerdings seien die Messergebnisse noch nicht ausgewertet, betont die Bahnsprecherin auf Anfrage. Das sei Ende der Woche der Fall. Dann werde die Bahn mitteilen, wie es weitergeht. Hatte das Abschleifen Erfolg, würden wieder durchgehende Züge mit Doppelstockwagen eingesetzt. Wenn nicht, wird der Schienenersatzverkehr unter Umständen verlängert. Es ist wohl auch nicht gänzlich auszuschließen, dass die Schienen dann noch einmal neu verlegt werden müssen.

Das Problememit dem starken Verschleiß an den Rädern ist nach der Sanierung der Strecke aufgetreten. Seit 30. Juni benötigen Bahnreisende rund eine Stunde länger und müssen zudem in St. Georgen und Hausach auf Busse umsteigen. Diese sind teilweise voll und verspätet.