Die Landjugend Brigach richtet in diesem Jahr das große viertägige Kreiserntedankfest aus. Höhepunkt ist der große Festumzug am Sonntag, 1. Oktober. Dann werden die Landjugendgruppen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis und mehrere Musikkapellen mit einem Erntedankumzug durch die Stadt ziehen.

So verläuft der Umzug

Die beteiligten Gruppen stellen sich in der Sommerauer Straße auf. Der Umzug beginnt ab Sommerauer Straße, Ecke Roßbergstraße und führt die Hauptstraße in Richtung Stadtmitte, Hauptstraße und am Rathaus vorbei Richtung Bärenplatzkreisel. Von dort geht der Umzug weiter am Gebäude der Volksbank entlang in die Roßbergstraße, Sandbühlstraße und Mozartstraße und hinauf auf den Roßberg. Vor dem Festzelt dort löst sich der Umzug dann auf.

Alles auf einen Blick: Die Karte zeigt die Parkplätze, den Festplatz und die Umzugsstrecke.
Alles auf einen Blick: Die Karte zeigt die Parkplätze, den Festplatz und die Umzugsstrecke. | Bild: Steller, Jessica

Während des Umzugs soll es auch zu Straßensperrungen kommen. Wie die Stadt St. Georgen mitteilt, dürfen zwischen 12 und 17 Uhr folgende Straßen nicht befahren werden: Sommerauer Straße, Hauptstraße, Bärenplatz, Roßbergstraße, Hermann-Papst-Straße, Frongartenstraße, Sandbühlstraße, Emil-Riemensperger-Weg, Mozartstraße, Im Hochwald.

Ausgeschilderte Parkplätze für die Besucher

Auf dem großen Fest werden mehrere tausend Zuschauer aus der weiten Region erwartet, die üblicherweise größtenteils mit dem Auto anreisen. Deswegen werden die Besucher der Abendveranstaltung am Samstag und des Festumzugs am Sonntag gebeten, die ausgeschilderten Parkplätze am Stadtrand anzusteuern und den kostenlosen Bus-Shuttleservice zu nutzen.

Auf dem Parkplatz der Firma J.G. Weisser direkt an der Bundesstraße können am Samstagabend und Sonntag Besucher der Veranstaltungen des ...
Auf dem Parkplatz der Firma J.G. Weisser direkt an der Bundesstraße können am Samstagabend und Sonntag Besucher der Veranstaltungen des Kreiserntedankfestes parken und sich mit dem Gratis-Busshuttle fast direkt bis ans Festzelt bringen lassen. | Bild: Sprich, Roland

Besucher aus Richtung Villingen sollten demnach den Parkplatz bei der Firma J.G. Weisser anfahren, der direkt an der Bundesstraße liegt.

Shuttlebusse bis in die Nacht

Der Shuttlebuss fährt am Samstag von dort zwischen 18.30 Uhr und 22.30 Uhr an die Haltestelle Hochwald mit den Zusteigemöglichkeiten Bahnhof, Bärenplatz, Firma Schmidt Technology auf der Seebauernhöhe und Jörglisberg. Die Rückfahrten finden zwischen 23.30 Uhr und 3.15 Uhr statt.

Das könnte Sie auch interessieren

Am Sonntag fährt die Shuttle-Route A im circa 50-Minutentakt ab 10 Uhr ab J.G. Weisser mit Zusteigemöglichkeiten Bahnhof, Jörglisberg, Ökumenisches Zentrum, Schmidt Technology zum Festplatz. Letzte Ankunft am Festzelt ist um 14.25 Uhr. Die Route B fährt ab 10 Uhr im circa 30-Minutentakt über Bahnhof und Bärenplatz zum Festplatz. Letzte Ankunftszeit dort ist 13.50 Uhr.

Die Rückfahrten über die Haltepunkte Seebauernhöhe finden ab der Haltestelle Hochwald ab 15 Uhr im 45-Minutentakt bis 19.40 Uhr statt.