Eine Streife des Zolls wollte am Donnerstag, 28. November, gegen 15.30 Uhr einen 32-jähriger Mercedesfahrer an der Anschlussstelle Geisingen kontrollieren. Dazu kam es nicht. Was stattdessen passierte, geht aus einer gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Konstanz und des Polizeipräsidiums Konstanz am Montag, 2. Dezember, hervor.

Rücksichtslos auf dem Standstreifen überholt

Statt den Anhaltesignalen der Beamten Folge zu leisten, habe der Mann Gas gegeben und versucht, sich der Verkehrskontrolle zu entziehen. Er beschleunigte den Mercedes-Benz der Klasse CLA 45 AMG und überholte mit überhöhter Geschwindigkeit mehrere Fahrzeuge rücksichtslos rechts auf dem Standstreifen, berichtet die Polizei.

An der Rastanlage Hegau-West verließ er die Autobahn und konnte dort schließlich einer Kontrolle unterzogen werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Überprüfung des Mannes habe ergeben, dass er über keine gültige Fahrerlaubnis verfüge. Bei der Durchsuchung des Autos und der Insassen fanden die Zollbeamten zudem Betäubungsmittel, darunter Amphetamin und Tilidin.

Beifahrerin wendet Inhaftierung ab

Darüber hinaus stellte sich heraus, dass gegen den Mann ein offener Haftbefehl vorlag. Eine zugrunde liegende, ausstehende Geldstrafe beglich die 27-Jährige Beifahrerin, wodurch eine Inhaftierung abgewendet werden konnte.

Das könnte Sie auch interessieren

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft erfolgte bei dem Fahrer eine Blutentnahme, um den Verdacht einer Fahrt unter Einfluss von Betäubungsmitteln zu überprüfen.

Die Halterin des Autos wird sich ebenfalls verantworten müssen, da sie zugelassen hatte, dass der 32-Jährige das Auto ohne Fahrerlaubnis steuerte.

Strafverfahren gegen alle drei Insassen

Neben dem Fahrer und der Halterin des Mercedes befand sich auch noch ein 29-Jähriger im Auto. Gegen alle drei Insassen werden aufgrund des Fundes der Betäubungsmittel entsprechende Strafverfahren eingeleitet.