Es war ein Katz-und-Maus-Spiel, das sich Fahrer von PS-starken Autos seit Tagen mit der Polizei lieferten. Wo werden sie als nächstes ihre frisierten Motoren aufheulen lassen, das war die Frage für die Ermittler. Und die PS-Poser der Region suchten nach alternativen Treffpunkten, nachdem am Karfreitag klar war, dass bei Villingen der zuletzt angesteuerte Parkplatz am Schwarzwald-Baar-Center abgeriegelt war.

Verbarrikadiert: Am Neuen Markt war der Parkplatz hermetisch abgeriegelt. Hier war es zuletzt zu nächtlichen Fahrer-Treffs gekommen. An ...
Verbarrikadiert: Am Neuen Markt war der Parkplatz hermetisch abgeriegelt. Hier war es zuletzt zu nächtlichen Fahrer-Treffs gekommen. An Karfreitag gab es hier keine Probleme. | Bild: Norbert Trippl

In Schwenningen entwickelte sich ab dem späten Nachmittag stattdessen reger Fahrbetrieb zwischen den Tankstellen an der Bundesstraßenabfahrt und der „Tanke“ am Gartenschaugelände. Schon nachmittags kommt es hier zu einem Polizeieinsatz: Ein Mann wird aus der Tankstelle heraus abgeführt und in einen Einsatzwagen gesetzt. Anschließend wenden sich zwei Beamte einem Mann zu, der auf dem Tankstellengelände am Boden sitzt und reihenweise Bierflaschen leer trinkt, die er neben sich gestellt hat. Derweil bepöbelt der Mann Tankstellenbesucher. Eine Männergruppe schimpft kurz Richtung Polizei, zieht sich dann aber in ihre Autos zurück, die um die Ecke geparkt sind.

Posertreff am Marktplatz

Den hier am Parkrand platzierten Blitzer der Stadt hatten die Fahrer im Blick. Direkt vor dem Pflegeheim wurde auf die erforderlichen Tempo 30 heruntergebremst. Bei den frisierten Autos dröhnt dabei der Auspuff besonders laut im Stakkato, auch ein Poser-Effekt.

Die Stadteinfahrt Richtung Neckarturm war Freitag zusehends stark befahren. Die Strecke der Poser führte in die City zum neu von der Stadt gestalteten Marktplatz. Hier stehen links und rechts der Straße zahlreiche Sitzbänke nahe an der Fahrbahn. Eine Eisdiele am Platz sorgte hier teils für dichtes Gedränge. Auf der Fahrbahn den Platz entlang gibt es zwei Fahrspuren, um die Gegenrichtung zu erreichten, muss in einem ebenfalls neuen Kreisel gewendet werden.

Die Poser-Strecke durch Schwenningen entlang des Marktplatzes. Schon Freitagnachmittag röhren hier die Motoren, von Sitzbänken aus ...
Die Poser-Strecke durch Schwenningen entlang des Marktplatzes. Schon Freitagnachmittag röhren hier die Motoren, von Sitzbänken aus direkt an der Straße werden die Fahrer teils beklatscht. | Bild: Norbert Trippl

Für die Poser ideal: Schwarze Audis, weiße BMWs, schwere Mercedes-Limousinen dröhnten hier spät nachmittags auf und ab. Publikum und Fahrer scheinen sich zu kennen. Aus einem schwarzen R8 heraus ruft jemand einer jungen Damen am Straßenrand zu, die prompt die Nennung eines Vornamens zurückruft. Dann gibt der Mann mit dem Audi und der roten Nummer Gas, sein Fahrzeug wedelt ein wenig – offenbar gewollt.

Die Szene am Freitagnachmittag wirkt eigentlich entspannt. Junge Autofahrer belagern Ladestellplätze der Stadtwerke nahe einer Tankstelle an der Bundesstraße, vier Autos werden hier rückwärts geparkt, fast schon wie bei einer Zurschaustellung auf einer Messe. Ähnliche Szenen auf dem Großparkplatz gegenüber der Frühlingshalde. Hier parken zunächst viele Familien für ihren Feiertagsspaziergang im Moos. Gegen 16 Uhr kommen auf einmal andere Autos dazu: Knallbunt lackierte Oldies, tiefergelegt und mit Sonderauspuffanlagen bestückt. Drei Fahrer packen hier Campingstühle aus und stoßen mit Bierflaschen an. Von Polizei oder Ordnungsamt ist nichts zu sehen.

Mit Einbruch der Dunkelheit spitzt sich die Lage dann zu. Die Poser fühlen sich offenbar jetzt geschützter. Die Polizei spricht am Samstagmorgen von „bis zu 400 Fahrzeugen“, die auffällig geworden seien. Längst nicht nur in Villingen-Schwenningen sondern auch in Hüfingen und bis in den Hegau hinein.

Lesen Sie hier die Polizeibilanz.

Das könnte Sie auch interessieren