Eine Aktion von Polizei, Staatsanwaltschaft und Zoll in Furtwangen-Linach sowie gleichzeitig in Donaueschingen hat einiges Aufsehen erregt. Zwei bekannte Lokalitäten wurden dort am Dienstag, 12. August, von zahlreichen Beamten durchsucht.

Betroffen sind demnach der Campingplatz Zum Wilden Michel und der Club Omega. Entsprechende Informationen bestätigte Polizeisprecher Daniel Brill auf Anfrage unserer Redaktion. Zwischen den beiden Durchsuchungsaktionen gebe es einen Zusammenhang, heißt es.

Verfahren wegen möglicher Drogendelikte läuft

Laut Brill ist der Hintergrund der polizeilichen Maßnahmen ein Verfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Entsprechende Beweismittel seien beschlagnahmt worden, erklärte der Polizeisprecher.

Damit aber noch nicht genug. Im Rahmen der Durchsuchungsaktion wurden drei Beschuldigte im Alter von 39, 43 und 44 vorläufig festgenommen, heißt es von den Ermittlungsbehörden.

Hauptzollamt Singen bei Durchsuchungsaktion beteiligt

An der Durchsuchungsaktion war auch das Hauptzollamt Singen beteiligt. Dessen Sprecherin Sonja Müller bestätigte auf Anfrage, dass Zollbeamte in den Einsatz involviert seien. „Die Kollegen sind unterwegs – allerdings kann ich noch keine weiteren Aussagen treffen“, so Müller.

Der Wilde Michel im Furtwanger Linachtal ist am Dienstagmorgen Ziel einer Durchsuchungsaktion der Polizei und des Zolls. Zudem läuft ...
Der Wilde Michel im Furtwanger Linachtal ist am Dienstagmorgen Ziel einer Durchsuchungsaktion der Polizei und des Zolls. Zudem läuft auch eine Aktion der Ermittler im Club Omega in Donaueschingen. | Bild: Sprich, Roland

Offen bleibt deshalb, welche Verfahren beim Zoll gegen die zunächst Festgenommenen laufen. Der Zoll wird aber typischerweise im Zuge der Arbeitnehmerkontrolle und Bekämpfung von Schwarzarbeit, Steuerstraftaten und in manchen Fällen auch bei Drogendelikten aktiv.

Selbst Mülleimer des Campingplatzes durchwühlt

Die Beamten hatten unter anderem den Hof in Linach akribisch durchsucht – und selbst Mülleimer durchwühlt. Dazu passt, dass bereits im Frühjahr in sozialen Netzwerken mehrere Vorwürfe gegen Verantwortliche des Wilden Michels veröffentlicht worden sind.

Dabei war unter anderem von Drogendelikten, aber auch von möglicher Schwarzarbeit die Rede – der Campingplatz war dabei als „rechtsfreier Ort“ bezeichnet worden. Aufgrund der laufenden Ermittlungen hatten sich die Behörden auf Anfrage unserer Redaktion damals aber nur zurückhaltend geäußert.

Gemeinderat Furtwangen genehmigte jüngst Erweiterung des Wilden Michel

Die Durchsuchungen dürften ein schwerer Schlag für beide Lokalitäten sein. Beim Wilden Michel – der Michelhof ist seit 2021 im Besitz des jetzigen Geschäftsführers – hatte der Gemeinderat in Furtwangen erst jüngst einer Erweiterung zugestimmt.

Am Tag der Durchsuchungsaktion herrscht auf dem weiträumigen Gelände des Wilden Michels reger Campingbetrieb.
Am Tag der Durchsuchungsaktion herrscht auf dem weiträumigen Gelände des Wilden Michels reger Campingbetrieb. | Bild: Sprich, Roland

Geplant sind dort zusätzliche Flächen für den Campingplatz, um ebenso Bubble-Tents anzubieten, sowie darüber hinaus auch für die Realisierung eines Festivalgeländes mit zusätzlichen Parkplätzen.

Club Omega in Donaueschingen als zweites Standbein

Anfang des Jahres war mit der ehemaligen Diskothek Delta in Donaueschingen ein zweites Standbein entwickelt worden. In dem neu firmierten Club Omega öffneten im März schließlich die Türen.

Angedacht war, das Nutzungskonzept zu erweitern und eine Stätte für Veranstaltungen mit Wintergarten-Café und Biergarten zu bieten.

Wie es in Linach und Donaueschingen nun weitergeht, steht derweil in den Sternen.