Riesen-Ansturm am Schwarzwald-Baar-Center: Tausende Kunden strömen am ersten Eröffnungstag dicht an dicht in die neue Kaufland-Filiale in dem Einkaufszentrum. „Wir sind überwältigt, dass die Menschen uns hier so gut aufnehmen“, sagt Filialleiter David Kunze schon am Vormittag.
Wenige Stunden zuvor, um Punkt 7 Uhr, eröffnet die neue Kaufland-Filiale auf der 4500 Quadratmeter großen Fläche des früheren Real-Marktes im Schwarzwald-Baar-Center erstmals die Ladentüren und Kassen. Die ersten Kunden warten hier, die Einkaufswagen startbereit, schon auf den Einlass.
So ein Andrang gab es im Schwarzwald-Baar-Center schon lange nicht mehr. Denn seit 2021 der Real ausgezogen ist, stand die Fläche leer, der Teil der Einkaufszentrums war zuletzt sehr ruhig. Monatelang wurde der Bereich jetzt umgebaut und für die Bedürfnisse von Kaufland angepasst.
„Wir haben mit einem guten Besucherstrom gerechnet, aber davon sind wir doch überrascht“, freut sich Hausleiter Kunze. „Das ist wirklich unglaublich“. Zuvor hatten Torsten Ohle, Projektleiter von Kaufland Immobilien, und Wirtschaftsförderungs-Chef Matthias Jendryschik das offizielle rote Band am Eingang des Supermarktes durchgeschnitten.
Kunze, 33 Jahre und aus Stockach, ist seit 2010 bei Kaufland, hat dort auch seine Ausbildung absolviert – und leitet jetzt seine erste Filiale. 96 Mitarbeiter hat er, allein am Eröffnungstag arbeitet 54 davon.
Kaufland in Zahlen
Die Kunden jedenfalls genießen ihren Einkauf, stöbern in den Regalen und lassen sich zumeist auch von den vollen Gängen nicht stören.
„Es ist supertoll hier, es gibt so viele Sorten von allem“, freut sich beispielsweise Diana Cabello. Sie hat heute Geburtstag und der Besuch im neuen Kaufland sei daher quasi ein Geschenk.
Gute Noten gibt‘s auch von Esther und Roland Steiner. Das Ehepaar ist extra aus Villingendorf gekommen, um die neue Einkaufsmöglichkeit unter die Lupe zu nehmen. „Es ist sehr voll, aber auch sehr schön“, sagen die beiden.
Lea Dazer und Julia Walneare aus VS wollten sowieso gemeinsam frühstücken – und haben deshalb gleich die Gelegenheit genutzt, den neuen Kaufland-Markt kennenzulernen. „Wir mögen den Laden“, betonen auch sie.
Die Dauchingerin Bettina Müller und ihre Tochter Janine dagegen verbringen das Angenehme mit dem Notwendigen: Weil sie nach dem Urlaub den heimischen Kühlschrank wieder füllen müssen, sind sie zu Kaufland gekommen. „Wir sind sehr froh, dass wir jetzt nicht mehr nach Bad Dürrheim oder Rottweil fahren müssen“, bestätigen die beiden Damen.
„Ich bin schon nassgeschwitzt“, lacht Heli Fetzer, die die Champagner-Bar betreut und alle Hände voll zu tun hat. Die Bar gehört zu den Eröffnungsangeboten für die Gäste, jeder kann sich hier ein Gläschen schmecken lassen. Auch Karin und Wolfgang Schmid aus Deißlingen nutzen diese Gelegenheit. „Ein hervorragender Start in den Einkauf“, finden sie.
Wer nach dem Einkauf mit seinem Wagen zur Kasse kommt, braucht dann vor allem eins: Geduld. Fast durch die ganze Länge des Ladens zieht sich teilweise die Schlange. Neun Kassen gibt es, an denen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Akkord tippen, und zusätzlich sechs Selbstbedienungskassen. Die meisten Kunden sehen es gelassen – und wer Glück hat, steht in der Schlange neben dem Probestand für Limonade und kann sich dort beim Warten ein Gläschen munden lassen.
Center-Eigentümer kündigt schon die nächste Eröffnung an
Doch nicht nur die Kunden aus der gesamten Region freuen sich über die neue Einkaufsmöglichkeit. „Wir hoffen, dass das der erste Schritt hin zu neuer Stärke ist“, sagt Bettina Lienen von der Firma Berlinovo, die Eigentümerin des Centers ist. Lienen blickt mit Optimismus in die Zukunft des zuletzt deutlich schwächelnden Einkaufszentrums.
„Wir gehen davon aus, dass wir demnächst die nächsten Eröffnungsplakate aufhängen können.“ Namen will die Berlinovo-Vertreterin hier allerdings noch keine nennen. Derzeit gibt es noch mehrere Leerstände im Schwarzwald-Baar-Center. Unter anderem stehen die Flächen des früheren Adler-Modemarktes und des Kreisimpfzentrums leer.