Bei einem schweren Arbeitsunfall an der Schwarzwaldbahn sind in der Nacht zu Montag drei Menschen verletzt worden.

Neben der Feuerwehr aus Hornberg und fünf Rettungsfahrzeugen waren auch zwei Rettungshubschrauber im Einsatz: Aus Villingen-Schwenningen kam Christoph 11, aus Basel kam ein weiterer Hubschrauber, der von der Schweizer Luftrettung Rega geschickt worden war.

So kommt es zu dem Unfall

Wie das Polizeipräsidium Offenburg mitteilt, hatte ein Baggerfahrer bei nächtlichen Bauarbeiten kurz nach Mitternacht mit dem ausgefahrenen Baggerarm versehentlich die stromführende Oberleitung berührt.

Daraufhin war es zu einem Kurzschluss und einem Stromübertrag auf die Erdoberfläche gekommen. Ein Arbeiter wurde leicht, ein weiterer schwer und ein dritter lebensgefährlich verletzt. Der Baggerfahrer blieb unverletzt.

Strecke bleibt gesperrt

Der schwer verletzte Mann wurde ins Offenburger Klinikum, der lebensgefährlich verletzte Arbeiter in eine Spezialklinik nach Tübingen geflogen.

Das könnte Sie auch interessieren

Wie Yannik Hilger, Sprecher des Polizeipräsidiums Offenburg, am Montagvormittag sagte, sei der Streckenabschnitt nach dem Unfall gesperrt worden. Die Arbeiten wurden unterbrochen. Die gute Nachricht für Reisende: Inzwischen fahren die Züge laut Bahn wieder.