Jetzt ist es gewiss. Die „Nacht der 1000 Lichter“ des St. Georgener Einzelhandels (HGV) am kommenden Freitag, 26. November, wird ohne Bewirtung stattfinden. Das teilt HGV-Vorsitzender Claudius Fichter mit. Schweren Herzens habe man sich angesichts der aktuellen Coronasituation dazu entschlossen.

„Das ist alles auch gar nicht finanzierbar und steht in keinem Verhältnis.“
Claudius Fichter, HGV-Vorsitzender

Nach einem intensiven Gespräch mit der Stadt und dem Landratsamt habe sich der HGV zu diesem Schritt entschlossen. Konkret sagte Fichter, dass der Mehraufwand, der hinter einer Veranstaltung mit Bewirtungsangebot steckt, „schlicht nicht zu stemmen gewesen wäre. Wir hätten Bauzäune zur Absperrung aufstellen müssen, wir hätten die Besucher kontrollieren müssen und hierfür einen Sicherheitsdienst benötigt. Das ist alles auch gar nicht finanzierbar und steht in keinem Verhältnis“, so Fichter.

Das könnte Sie auch interessieren

Man habe wirklich alles versucht, um den Kunden am kommenden Freitag zum Einkaufsvergnügen ein Speisen- und Getränkeangebot machen zu können. So wollten Landfrauen, Skiverein, Narrenzunft, Nesthexen und Weiherhexen und der Kindergarten Seebauernhöhe Waffeln, Glühwein und andere Leckereien anbieten.

Geschäfte öffnen bis 22 Uhr

Von der Absage ist lediglich das Bewirtungsangebot betroffen. Die „Nacht der 1000 Lichter“ werde auf jeden Fall stattfinden. Daran ändert sich nichts. „Wir werden die Geschäfte bis 22 Uhr geöffnet haben und die Kunden in den Geschäften mit Rabattaktionen belohnen“, so Fichter. Auch das Weihnachtsgewinnspiel wird an dem Abend starten.