St. Georgen Wie bereits berichtet, dürfen seit Donnerstag, 31. Juli, bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen keine papierhaften Lichtbilder mehr vom Bürgerservice angenommen werden. Das Bundesinnenministerium will auf diesem Wege Manipulation vorbeugen, die Abgabe von ausschließlich biometrischen Passbildern sichern und die Digitalisierung im Pass- und Ausweiswesen vorantreiben.
Ab Donnerstag, 7. August, stehe im Bürgerservice das Point-ID-System bereit, informiert die Stadtverwaltung. Damit können Bürgerinnen und Bürger, die ein Ausweisdokument beantragen, das digitale, biometrische Passfoto direkt im Rathaus aufnehmen lassen – ganz einfach während der Antragstellung. Dieser Foto-Service kostet, zusätzlich zur Dokumentengebühr, bundesweit einheitlich sechs Euro.
Der Ablauf der Fotoaufnahme ist „intuitiv“: Das System stellt seine Höhe automatisch auf die Körpergröße des Bürgers ein, führt Schritt für Schritt durch den Ablauf und gibt Hinweise zur Aufnahme. Die Mitarbeiterinnen vom Bürgerservice bringen die Bürger während der Antragsstellung zum Gerät, das nicht frei zugänglich ist, und helfen bei Fragen gerne weiter. Mit dem System werden künftig auch die Fingerabdrücke und Unterschriften erfasst. Alternativ können die Bürger auch weiterhin Lichtbilder bei einem qualifizierten Fotodienstleister anfertigen lassen. Die Bilder werden durch diese digital an die Behörde übertragen. Die Bürger erhalten zur Verifizierung einen QR-Code vom Fotodienstleister.