St. Georgen Während der Sommerferien ist das Deutsche Phonomuseum ein schönes Ausflugsziel für die ganze Familie. Beim Museumsrundgang sind historische Phonographen, Grammophone, Plattenspieler und Musikboxen zu sehen und zu hören. Ein Museumsgästeführer erzählt über die verschiedenen Geräte, deren technische Einzelheiten und Hintergründe, betont das Museum in einer Mitteilung. Die Entwicklung der Phonoindustrie ab 1935 wird dabei vor allem durch Produkte der ehemals in St. Georgen ansässigen Phonogerätehersteller Dual und PE dargestellt. Kinder und Jugendliche sind zusätzlich eingeladen, unter Anleitung ein Papiergrammophon zu basteln oder an den Maltischen das eigens entwickelte Rätselheft und Malbuch zu nutzen Die Sonderführung ist im regulären Museumspreis enthalten. Feriengäste und Einheimische sind zum Besuch eingeladen.

Reguläre Familienführungen finden statt am Donnerstag, 4. September und am Freitag, 26. Dezember, jeweils um 14.30 Uhr. Informationen unter 07724/87320 oder deutsches_phonomuseum@st-georgen.de