Die Skifreunde Tennenbronn haben zum Curlingnachmittag in die Helios-Arena in VS-Schwenningen eingeladen. Dem Ruf des Vorstands sind dann auch elf Mitglieder gefolgt. In der Halle bearbeitet Curlingtrainer und Eismeister Chris Gregor gerade die Eisoberfläche.

Dann erfahren die Tennenbronner Skifreunde, dass das wichtigste Utensil auf dem Eis der Besen sein wird. Sozusagen als dritter Fixpunkt auf dem Eis, womit das Rutschen oder Stürzen verhindert werden soll. Dazu gibt es für alle Beteiligten eine Sohle, die zwischen der Eisoberfläche und der Schuhsole platziert wird. So gleiten die Spieler beim Einsetzen des Curlingsteins besser über das Eis, während das andere Bein ausgestreckt auf dem Eis zu liegen kommt.

Wie vom Vorsitzenden Florian King zu erfahren ist, wird „jedes Jahr eine Auftaktveranstaltung in den Winter veranstaltet.“ Dabei sind die Sportarten auch unterschiedlich. Gerne beteiligen sich die Mitglieder an Klettern, Schießen und Curling, um einige Sportarten zu nennen. „Das Curlingspiel kommt an, es sind damit auch unterhaltsame Stunden verbunden“, ist sich der Vorsitzende mit den mitgereisten Teilnehmern sicher. Dass Eismeister Chris Gregor seine Unterweisung gründlich vornimmt, ist auch dem umfangreichen Regelwerk des Curlingsports geschuldet. Am Ende war es reine Nebensache, dass das Team der roten Steine den sportlich ausgetragenen Nachmittag gewonnen hat. Im Vordergrund stand der Spaß, den alle Teilnehmer während der Curlingerfahrung hatten.