Tennenbronn – Bei den Tennenbronner Sportschützen waren bei der Dorfmeisterschaft rund 40 Mitglieder an zwei Tagen im Einsatz. Oberschützenmeister Thomas Heß weiß dies zu schätzen und dankte für die tatkräftige Mithilfe. „Jede Helferin und jeder Helfer ist mit vollem Einsatz dabei, ansonsten wäre das Schützenfest nicht zu stemmen“, verrät er. Erstmals, so Heß, wurden die Auswertungen auf ein Zehntel genau vorgenommen – weil zuletzt etliche Schießergebnisse so nah beieinander lagen, dass der Unterschied mit bloßem Auge nicht wahrnehmbar war.
Mit 236 Startern, 47 Mannschaften bei den Erwachsenen und 57 Teilnehmern der Jugend und fünf Mannschaften war die mit dem Schützenfest verbundene Dorfmeisterschaft gut besetzt. Das beste Einzelergebnis der Herren schoss Markus Klausmann mit 90 Ringen mit dem Luftgewehr und 96 Ringen mit dem Kleinkalibergewehr. Das beste Einzelergebnis der Damen erzielte Elke Wöhrle mit 91 und 96 Ringen. Mit 103,6 Ringen mit dem Luftgewehr schoss sich Leonie Brüstle bei der Jugend auf den ersten Platz.
Auf den weiteren Plätzen im Herren Einzel folgen Jonas Moosmann 95/91, Manuel Klausmann mit 91/94. Im Damen Einzel schoss sich Anja Brüstle mit 86/96 Ringen auf Platz zwei; Daniela Laufer folgte mit 88/93. Bei der Jugenddorfmeisterschaft platzierten sich Tim Schamberger im Einzel mit 103,6, Luka Kuczawa mit 101,9 Ringen. Die Mannschaftswertung der Jugend ging an die Schützen Annika Wolber, Amelie Hug und Lynn Moosmann mit 284,7 Ringen. Leonie Brüstle, Leni Rapp und Jana Hermann belegten mit 281,9 Ringen Platz zwei, und Theo Bitz, Max Klausmann und Julian Lipp auf Platz drei schossen 265,5 Ringe.
Das Mannschaftsergebnis entschieden die „Flotte Bären“ mit 538 Ringen mit den Schützen Manuel Klausmann, Albert Klausmann und Robert Klausmann. Karsten Fichter, Dieter Hermann und Jürgen Silberhorn von der BVU 1 schossen 533 Ringe. Die VFT-Traditionself mit Dominik Wehner, Mathias Hermann und Daniel Felber: 532 Ringe.