Tennenbronn Auf viele gesellige Veranstaltungen konnte die Narrengilde Pfrieme-Stumpe aus Tennenbron in ihrer Hauptversammlung zurückblicken. Gildemeister Fabian Kaltenbacher übergab gleich zu Beginn das Wort an Tiana Jancker zum Verlesen des Schriftführerberichts.

Die ersten Versammlungen des vergangenen Jahres waren die Maiwanderung und der Vatertagshock. Zumindest sportlich weniger erfolgreich war die Fußball-Dorfmeisterschaft. Als wichtige Veranstaltung betreuen die Mitglieder seit Jahren die August-Aktion Summerland, was Tiana Jancker als „einen vollen Erfolg“ bezeichnete. Äußerst erfolgreich verlief auch die Fasnet, so Jancker. Elf Abendveranstaltungen und neun Umzüge standen auf dem Programm.

Kassiererin Sophia Haberstock berichtete von einem Plus in der Kasse, was Kassenprüfer Lothar Haas bestätigte. Gildemeister Fabian Kaltenbacher dachte gerne an die Fasnet zurück. Dabei sei die Gilde „lange und intensiv sehr viel unterwegs gewesen“. Weiter erinnerte der Gildemeister an den gut angenommenen Löwen-Besen mit dem dort aufgetretenen „Panik-Orchester“.

Bei den Wahlen wurden Vorsitzender Fabian Kaltenbacher und Schriftführerin Tiana Jancker in ihren Ämtern bestätigt, Sophia Haberstock bleibt Kassiererin. Aktivenvertreter der Tanzgruppe ist zukünftig Anja Haas, bei den Pfrieme-Stumpe übernimmt Melanie Günter diese Aufgabe, bei den Kappelgeistern Sven Staiger, bei den Linden-Wieble Lisa Haberstock. Kassenprüfer bleiben Lothar Haas und Achim Hölzl. Als Beisitzer gewählt wurden Mathias Pfaff, Celine Dold, Linda Dold, Larissa Jancker und Sandra Seiler.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Gerhard Dein, Kerstin Dein, Steffen Günter, Jennifer Hermann, Verena Moosmann und Harald Rapp geehrt. Seit 40 Jahren dabei sind Andrea Langenbacher und Monika Moosmann. Für 50 Jahre geehrt wurden Edgar Fichter, Melanie Günter, Peter Kunz, Elisabeth Laun, Barbara Lehmann, Petra Moosmann und Martina Wolber.