Triberg (nat) Bunt, fröhlich und herzerfrischend präsentierten sich die Narren beim Nußnacher Umzug. Die Trachtenkapelle vermarktete die vielen übrig gebliebenen Grillwürste vom letztjährigen Narrentreffen, wie an ihren Kostümen zu erkennen war. Ein buntes Bild boten die Mitglieder der Zunft: Katzen, G‘flechtwieber und Strohdrescher. Weiter beteiligten sich am Umzug wieder die Nußbacher Vereine. Die Chorgemeinschaft trat als große Zwergenschar auf, zusammen mit Schneewittchen und der bösen Schwiegermutter. Als Steinzeitmenschen stellten sich die Mitglieder des Geflügelzuchtvereines vor. Bei ihnen musste man sich als Zuschauer wahrlich in Acht nehmen. Und auch die Hiisli-Crew des Sportvereins verschönerte mit ihren Märchenkostümen den Zug. Dann war da noch Bella Italia – „de Höre Clan“ mit seinen Vespa-Rollern begeisterte. Und bei der lustigen Truppe der Nußbacher Teilortswehr als Putzkolonne Wischi-Waschi mit Saug-Roboter bekamen die Zuschauer des Umzugs auch ihren Teil ab. In der Turn-und Festhalle trafen sich alle Narren wieder. Einen fröhlichen, närrischen, langen Nachmittag begleitete die Trachtenkapelle musikalisch.
Triberg Nur für Abonnenten
Grillwürste kommen doch noch weg
