Triberg – Bereits vor den Wahlen zum aktuellen Triberger Gemeinderat stand fest: Thomas Reiser wird dem Gremium nicht mehr angehören, da er sich nicht mehr zur Wahl stellte. Doch bei der Verabschiedung weiterer Ratsmitglieder, die das Gremium verließen, war das Fraktionsmitglied der Freien Wähler nicht anwesend gewesen. Daher erfolgte seine Verabschiedung nun in der jüngsten Gemeinderatssitzung.

Bürgermeisterstellvertreter Reinhard Storz ließ dazu Reisers kommunalpolitisches Leben Revue passieren: Am 24. Oktober 1999 wurde Reiser erstmals in den Gemeinderat gewählt – und danach noch vier weitere Male. Darüber hinaus war er von 2004 bis 2019 Mitglied im Ortschaftsrat Nußbach.

Bürgermedaille in Gold

Sicher sei es für einen selbstständigen Apotheker nicht immer leicht gewesen, sich rechtzeitig zu Sitzungen von der Arbeit zu lösen, mutmaßte Storz. Kinder und deren Wohlergehen lagen Reiser besonders am Herzen, daher war er seit dem 15. März 2004 Vertreter im Kindergartenkuratorium.

Reiser schied nach einer Gemeinderatszugehörigkeit von 25 Jahren aus dem Gremium aus. „Wir ehren ihn für seine lange, sehr aktive Zeit, die er für die Stadt und ihre Bürger tätig war, mit der höchsten Auszeichnung, die die Stadt Triberg vergeben kann: der Bürgermedaille in Gold mit Anstecker und Urkunde“, so Storz.

Zuvor war Reiser bereits 2019 durch den Städtetag für 20 Jahre Gemeinderatsarbeit geehrt worden. Vom Ortsteil Nußbach erhielt er für 15 Jahre im Ortschaftsrat den Wappenteller Nußbach. Er sei sich sicher, in den 25 Jahren seiner Zugehörigkeit zum Gemeinderat gemeinsam mit seinen Mitstreitern einiges zum Wohl der Stadt beigetragen zu haben.

Insgesamt sei es eine schöne, befriedigende Tätigkeit gewesen, da im Gremium ein stets freundschaftliches Miteinander geherrscht habe. „Ich wünsche euch weiterhin den nötigen Weitblick für wichtige Entscheidungen“, betonte Thomas Reiser abschließend.