Raumschaft Triberg Die Mitarbeiterinnen der Katholischen öffentlichen Bücherei (KöB) beklagten mangelnden Platz und baten um eine räumliche Erweiterung. Das Thema wurde im Pfarrgemeinderat kontrovers diskutiert. Jetzt ist eine Entscheidung gefallen.
In der ersten Sitzung des Pfarrgemeinderats Triberg Maria in der Tanne im laufenden Jahr berichtete Vorsitzender Gerald Sandner aus der vorangegangenen Sitzung des Stiftungsrats. Dabei sei es auch um den Vorstoß der Katholischen öffentlichen Bücherei in Schonach gegangen. Die Mitarbeiterinnen hatten wegen Platzmangels um Erweiterungsmöglichkeit in den Raum neben der Bücherei gebeten – dieser wird bis dato als Lager für die Lobpreisgruppe Kairos genutzt. Es lagern dort unter anderem die voluminösen Lautsprecher und die empfindlichen Verstärker und Ähnliches.
Nachdem dieser Wunsch bereits in der vorigen Pfarrgemeinderatssitzung im Dezember vergangenen Jahres sehr kontrovers diskutiert worden war, wurde das Thema nochmals an den Stiftungsrat zurück verwiesen. Dort kam man nun zur Auffassung, der Raum wird der Bibliothek zwar zur Verfügung gestellt. Die Gruppe Kairos erhält im Gegenzug eine Schrankwand im ehemaligen Krabbelraum für ihre Ausrüstung. Eine Veränderung an der Raumstruktur des Gebäudes, der gewünschte Durchbruch, wird nicht vorgenommen. Der Stiftungsrat genehmigt vorläufig insgesamt 4000 Euro für die Anschaffung einer Schrankwand sowie eines neuen Schranks für die Gewänder.
Die Orgel in der St. Antonius-Kirche in Schönwald macht erneut Probleme – sie sei teilweise auch Stückwerk. Der Pfarrgemeinderatsvorsitzende stellte fest, dass immer wieder Luftschläuche ausgetauscht werden müssten, was auch stets Fahrtkosten mit sich bringe. Es stelle sich die Frage, ob man nicht alle Schläuche austauschen sollte. Wenn irgend möglich, sollte da bis zur nächsten Sitzung ein entsprechendes Angebot eingeholt werden.
In diesem Zusammenhang bat Architekt Michael Wieseler vom Erzbischöflichen Bauamt wegen akuter Überlastung um Entlastung durch die Kirchengemeinde: Sie sollte selbst Angebote zur Instandsetzung beziehungsweise Erneuerung der Lautsprecheranlage einholen. Drei infrage kommende Firmen benannte er direkt. Pfarrer Andreas Treuer und Stefan Hoer von der Verrechnungsstelle werden zeitnah Angebote einholen.
Veränderungen gibt es auch im Schonacher Kindergarten St. Raphael. Der bisherige Leiter Sebastian Storz beendete offiziell zum 28. Februar seine Tätigkeit dort. Seine Stellvertreterin Anja Eckstein hatte sich um die Nachfolge bemüht und ist nun offiziell seit dem 1. März Leiterin des Kindergartens.
Das lesen Sie zusätzlich online: Eltern von Kommunionkindern stellen sich landauf, landab für den Kommunionunterricht zur Verfügung. Maria in der Tanne will das nun professioneller haben: www.sk.de/12332490