Triberg (pm/rob) Die Stabhalterei ­Freiamt steckt seit vielen Wochen mitten in den Vorbereitungen für die Triberger Fasnet. Zum Auftakt gilt es, die Fasnetpuppe zu suchen. Ein Höhepunkt ist der bunte Abend. Karten gibt es am Donnerstag, 13. Februar.

Die Stabhalterei ­Freiamt steht in den Startlöchern: Der Kartenvorverkauf für den närrischen Abend am Fasnet-Samschdig, 1. März, im Campinghotel „Daheim“ ist am Donnerstag, 13. Februar, von 19 bis 21 Uhr im Pub Daheim in Triberg. Die Stabhalterei Freiamt ist schon seit vielen Wochen mit Vorbereitungen und Proben für die Fasnet 2025 beschäftigt. Los geht es am Mittwoch, 26. Februar, mit dem Fasnetsuchen im Freiamt. Die Narren treffen sich um 18 Uhr beim Grieshaber-Parkplatz, um die Fasnetpuppe zu suchen. Ist sie gefunden, nimmt sie beim Grieshaber-Parkplatz ihren Platz über die Fasnet ein. Anschließend gibt es im „Daheim“ noch einen gemütlichen Hock, bei dem alle willkommen sind, heißt es in einer Mitteilung der Narren.

Am Fasnet-Samstag, 1. März, steigt der traditionelle närrische Abend der Stabhalter-Narren unter dem Motto „Daheim isch daheim“. Saalöffnung ist um 18.30 Uhr.

Zum großen Sonntagsumzug durch die Straßen von Triberg haben sich die Freiamt-Narren wieder eine besondere Überraschung ausgedacht, die natürlich nicht im Voraus verraten wird. Anschauen lohnt sich auf jeden Fall. Ebenso beteiligen sich die Narren bei der Katzenmusik am Schmutzigen Donnerstag, 27. Februar. Auch zwischendurch werden die Freiämtler, begleitet von den Blechschlecker-Musikern, wieder durch die Straßen ziehen.

Am Fastnacht-Dienstag, 4. März, gegen 18 Uhr ist dann Abmarsch vom „Daheim“ mit der Fasnet-Puppe in Richtung Marktplatz. Gemeinsam mit den anderen Zünften werden mit einem großen Feuer die Puppen verbrannt und die Fasnet-Saison 2025 ist damit beendet. Bei den Veranstaltungen der Stabhalterei Freiamt sind alle Narren willkommen, um gemeinsam eine schöne Fasnet 2025 zu feiern, betont der Verein.