Triberg (pm/rob) Der Zunftball der Triberger Narren steigt im Kurhaus. Auf die Besucher wartet ein Programm mit Büttenreden und Sketchen. Auch das Ballett tritt auf.
Nach einjähriger Pause kehrt der Zunftball am Samstag. 8. Februar, zurück – größer, bunter und mit noch mehr Höhepunkten, verspricht die Narrenzunft Triberg in einer Mitteilung. Ab 19 Uhr öffnen sich die Türen des Triberger Kurhauses, bevor das traditionelle Programm um 20 Uhr mit dem feierlichen Narrenspruch beginnt, vorgetragen von einem kleinen Kinderteufel.
„Freuen Sie sich auf mitreißende Tänze, humorvolle Büttenreden, spektakuläre Sketche und den beliebten Teufelstanz der Jugendteufel. Tanzgruppen wie der Turnverein Hornberg und One2Step aus Furtwangen bringen den Saal zum Beben“, heißt es in der Ankündigung der Narren. „Die Oberspättle sorgen mit ihren aktuellen Berichten für Lachsalven, und das Duo Stefan Hermann und Rolf Meier führt als Falkner und Vogel charmant durch den Abend. Krönender Abschluss des Programms: das Narrenzunftballett unter Leitung von Maike Fenski“, betont die Narrenzunft ferner.
Party nach dem großen Abend
„Im Anschluss an den Zunftball geht die Party mit dem Überraschungsgast, der Guggemusik Bloosarsch aus Peterzell, und Andy Hehl aus Schönwald bis spät in die Nacht weiter“, verspricht die Triberger Narrenzunft den Besuchern eine stimmungsvolle Party. Die Narren fordern alle Fasnetbegeisterten dazu auf, „beim fulminanten Spektakel der Triberger Narrenzunft dabei zu sein, wenn der Zunftball 2025 die fünfte Jahreszeit gebührend feiert.“
Tickets für den Zunftball gibt es im Vorverkauf – entweder per E-Mail unter info@narrenzunft-triberg.de oder telefonisch bei Eva Stiefel unter der Nummer 07722 3982.