Rüdiger Fein

Sie sind eine illustre Truppe, die zhn Männer und eine Frau, die sich am Samstag im Villinger Haus der Musik trafen, um sich gemeinsam an einem nicht ganz einfachen Instrument zu probieren. Das Instrument ist das Alphorn und die aus Serbien stammende Ana Stankovic ist ihre Lehrerin.

Auf Alphörnern, die vom Alphorn-Center von Franz Schüssele leihweise zur Verfügung gestellt werden, üben die elf Teilnehmer. Zur Gruppe gehören auch absolute musikalische Anfänger. Er habe bisher nur ein paar Akkorde auf der Gitarre zustande gebracht und kenne noch nicht einmal Noten, erzählt der angehende Alphornbläser Gerrit Horstmaier aus Villingen. "Ich wollte einfach einmal etwas ganz Neues ausprobieren". Die große Herausforderung sei hierbei, die Gesichtsmuskeln zu beherrschen, um saubere Töne zu erzielen. Entgegen landläufiger Meinung brauche man zum Alphornblasen keine Superlunge, vielmehr gelte es, die Technik zu erlernen.

Zehn Männer und eine Frau sind angetreten das musizieren mit dem Alphorn zu erlernen.
Zehn Männer und eine Frau sind angetreten das musizieren mit dem Alphorn zu erlernen.

Das kann Barbara Walz, die einzige Frau unter den Teilnehmern, bestätigen, die von Kind auf mit Musik aufgewachsen ist. "Ich sehe in diesem Instrument eine ganz besondere Herausforderung", sagt die Musikerin, deren Instrument sonst die Trompete ist und bestätigt, dass hier viel Technik im Spiel sei. Mit der richtigen Atemtechnik komme man weiter, der Ansatz an den Lippen müsse stimmen und man müsse die Mundmuskulatur trainieren.

Lehrerin Ana Stankovic hat in Serbien Waldhorn studiert. Sie ist als Honorarlehrkraft an der Villinger Musikakademie tätig. Allerdings haben bereits die Organisatoren der Süddeutschen Horntage bei ihr angefragt und gemeinsam mit dem Alphornbläser Martin Roos aus Basel und der Organistin Carmen Jauch aus Alpirsbach gibt sie Konzerte. Dieser VHS-Kurs sei bereits der zweite und mit elf Teilnehmern sei auch die oberste Grenze erreicht. Allerdings werde es im kommenden Frühjahr einen weiteren Kurs geben, denn die Nachfrage sei da. Am 13. Oktober trifft man sich um 16 Uhr auf dem Villinger Münsterplatz zum musikalischen Abschluss des laufenden Kurses.

"Ich wollte einfach einmal etwas ganz Neues ausprobieren". Gerrit Horstmaier spielt sonst Gitarre.
"Ich wollte einfach einmal etwas ganz Neues ausprobieren". Gerrit Horstmaier spielt sonst Gitarre.
"Ich sehe in diesem Instrument eine ganz besondere Herausforderung", sagt die Musikerin Barbara Walz aus Villingen, deren Instrument ...
"Ich sehe in diesem Instrument eine ganz besondere Herausforderung", sagt die Musikerin Barbara Walz aus Villingen, deren Instrument sonst die Trompete ist