Ein kleiner Mosaikstein an Hilfe aus Deutschland, ein Meilenstein für die Menschen in Afrika – so bezeichnete CDU-Staatssekretär Hans-Joachim Fuchtel vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) die Aktion, die der Schwenninger Ewald Baumann zusammen mit ehrenamtlichen Helfern seit vielen Jahren unternimmt. Baumann sammelt unter anderem ausrangierte Fahrräder, um sie in afrikanische Länder zu schaffen. Dort können Fahrräder eine Existenzgrundlage sein.
Wertvolles Hilfsmittel
Bei seinem Besuch in Schwenningen überzeugte sich der Staatssekretär von dem Engagement des Schwenningers. Baumann sammelt in Zusammenarbeit mit der Naturschutzjugend Weil der Stadt ausrangierte Fahrräder und andere Gegenstände, um sie nach Afrika zu verschiffen. Dieses Mal sollen die Räder nach Burundi, dem Partnerland von Baden-Württemberg, verschifft werden. Dort können die Räder den Menschen helfen, sich eine Existenz aufzubauen.
"Ein Fahrrad bedeutet in Afrika viel mehr als bei uns", wusste Fuchtel zu berichten. So sei ein Fahrrad dort ein wertvolles Hilfsmittel. "Ein Fahrrad in Afrika bedeutet Zugang zu sauberen Wasser, weil man eine weit entfernte Quelle besser erreicht als mit stundenlangem Fußmarsch. Oder dass Kinder die weit entfernte Schule besser und schneller erreichen", sagte Fuchtel. So sei ein Fahrrad in Afrika weit wertvoller als ein Auto. "Fahrrad fahren kann jeder, Auto fahren nicht."
Fuchtel machte bei seiner Stippvisite im Fahrradlager in der Lichtensteinstraße auch auf ein weiteres Fahrradprojekt aufmerksam. So setzt er sich für die eigenständige Produktion von Bambusfahrrädern ein, die in Ghana produziert und größtenteils exportiert werden. Diese Fahrräder gibt es jetzt auch mit Elektroantrieb.
Demnächst wird der Container mit den Hilfsgütern, neben Fahrrädern werden auch elektrische und mechanische Nähmaschinen, Werkzeuge und deutsch-, englisch- und französische Literatur verschickt, beladen und nach Burundi verschifft.
Die Annahme von gebrauchten Fahrrädern (auch reparaturbedürftig), Fahrräder zum Ausschlachten, Fahrrad-Ersatzteilen, Zubehör, Rehageräte(Rollstühle, Gehstützen. etc.), mechanische und elektrische Nähmaschinen, englisch- und französischsprachige Literatur, Garten- und landwirtschaftliche Gerätschaften findet immer mittwochs von 17 bis 18 Uhr in VS-Schwenningen, Lichtensteinstraße 6 – Stahlbau Haller – statt.