Ein Einbruch, ärgerlich genug. Einen unangenehmeren Zeitpunkt für den Tennisclub Altbirnau hätten sich die Täter kaum aussuchen können. Es traf die rund 260 Mitglieder des Clubs inmitten der Vorbereitung auf die Überlingen Open, die am 18. August auf ihrer Anlage beginnen. Die vermummten Täter machten wenig Beute, aber hinterließen erheblichen Schaden.

Türen, die ihnen im Weg waren, traten die Einbrecher aus der Verriegelung.
Türen, die ihnen im Weg waren, traten die Einbrecher aus der Verriegelung. | Bild: TC Altbirnau

Der Einbruch in der Nacht von Montag auf Dienstag im Vereinsheim an der Rengoldshauser Straße war wahrscheinlich Teil einer Serie, begangen von denselben Tätern. Die Polizei meldet, dass in jener Nacht ein weiteres Vereinsheim in der Nähe sowie ein Restaurant an der Lippertsreuter Straße heimgesucht wurden. In allen Fällen hatten die Täter wenig Hemmungen, aufzubrechen oder einzutreten, was ihnen im Weg war, gingen aber weitgehend leer aus.

Umfangreiche Spuren gesichert

In Altbirnau wurden sie sogar gefilmt. „Wahrscheinlich wird das kaum helfen, ihnen auf die Spur zu kommen“, sagt Anita Köster, zweite Vorsitzende des Vereins. Die Einbrecher hatten sich vermummt, bevor sie mit brachialer Gewalt auf Beutezug gingen. Polizeisprecher Oliver Weißflog teilt Kösters Pessimismus nicht. Die Ermittler hätten umfangreiche Spuren gesichert und werteten nun alle Hinweise aus.

Um in das Vereinsheim zu gelangen, hoben die Einbrecher draußen einen Rollladen an, der eine verglaste Doppeltür verbarg. Einen Stuhl der Außengastronomie nutzten die Täter, um die metallene Markise auf halber Höhe zu stützen. Dann schlugen sie die dahinterliegenden Scheiben ein und gelangten ins Gebäude.

Das könnte Sie auch interessieren

„Die hatten es nur auf Bargeld abgesehen“

Drinnen hielten verschlossene Türen sie nicht davon ab, von Raum zu Raum zu ziehen. Eine Tür nach der anderen traten sie auf und durchwühlten Schränke und Schubladen, brachen sogar einen verriegelten Kühlschrank auf. „Die hatten es nur auf Bargeld abgesehen“, berichtet Köster. Ein paar Euro aus einer Wechselgeldkasse nahmen die Einbrecher mit, Tennisschläger und andere Utensilien ließen sie liegen. „Der Schaden dürfte den Wert des Diebesguts bei Weitem übersteigen“, meldet die Polizei.

Mit einem Stuhl aus der Außengastronomie des Clubheims stützten die Einbrecher den Rollladen, bevor sie das Gebäude nach Bargeld ...
Mit einem Stuhl aus der Außengastronomie des Clubheims stützten die Einbrecher den Rollladen, bevor sie das Gebäude nach Bargeld durchsuchten. | Bild: TC Altbirnau

Für die Mitglieder des Tennisclubs galt es in den vergangenen Tagen, neben den Vorbereitungsarbeiten für das jährliche große Turnier die Spuren der Verwüstung zu beseitigen. Wer heute das Vereinsheim betritt, für den sieht es aus wie immer. Erst bei näherem Hinschauen offenbaren sich provisorisch geflickte Fenster und Bruchspuren in mehreren Türrahmen. Auf den Club kommen tausende Euro Reparaturkosten zu.

Der Club hat in der jüngsten Vergangenheit in die Modernisierung der Anlage in Altbirnau investiert. Zur neuen Flutlichtanlage, unter anderem per Crowdfunding finanziert, kommt jetzt anlässlich der 17. Überlingen Open eine neue Sitzgelegenheit entlang des zweiten Platzes, sodass Zuschauer die Matches dort komfortabler verfolgen können.

Polizei sucht Zeugen

Den Mitgliedern des TC Altbirnau und des TC Überlingen stehen arbeitsreiche Tage bevor. Nachdem das Gelände für das große Turnier präpariert ist, gilt es dafür zu sorgen, dass das Turnier reibungslos abläuft. Kassen müssen besetzt, Plätze abgezogen und Kuchen gebacken werden. Allein 50 Kuchen würden im Lauf des Turniers verzehrt, berichtet Köster.

Wenn das Turnier vorbei ist, stehen die Macher des TC Altbirnau gleich vor der nächsten Baustelle. Für das Clubheim mit Außengastronomie am Rande der Plätze sucht der Verein neue Pächter. Die Polizei sucht derweil Zeugen der nächtlichen Einbruchserie und bittet um Hinweise unter Telefon 07551/8040.