„Wir haben die Rechtslage intensiv geprüft und sind zusammen mit allen Beteiligten zu dem Ergebnis gekommen, dass wir für die Zeit, in der die Kindertagesbetreuung entfällt, keine Beiträge erheben möchten“, verkündet Oberbürgermeister Jürgen Roth. Diese Entscheidung zugunsten der Familien, die für die gesamte Zeit des Betreuungsausfalls keine Kitagebühren bezahlen müssen, bedeute für die Eltern der rund 3400 Kita-Kinder aus Villingen-Schwenningen sicherlich eine finanzielle Erleichterung, so Roth.

„Bei der Summe, um die es insgesamt geht, ist der Gemeinderat zuständig. Aber ich bin mir ganz sicher, dass wir in unserer konstruktiven Zusammenarbeit hier eine Lösung für die Eltern finden und wir letztlich zu dem Ergebnis kommen, auf die Beiträge zu verzichten“, erklärt der Oberbürgermeister. Wie und wann die Rückerstattung bzw. Nicht-Erhebung der Gebühren durchgeführt wird, wird noch geklärt. Familien, die die Notfall-Betreuung in Anspruch nehmen, müssen ihre regulären Beiträge für die Betreuung entrichten.