Video-Umfrage: Passanten in Villingen sehen Coronavirus-Ausbreitung relativ gelassen entgegen
Die Befragten einer Video-Umfrage in Villingen verstehen die Panik und die Hamsterkäufe wegen des Coronavirus nicht. Das Zwischenergebnis unserer Internet-Abstimmung macht jedoch auch die Verunsicherung vieler Menschen deutlich. Diskutieren Sie mit auf der SÜDKURIER-Facebookseite und schauen Sie sich hier alle Umfrage-Videos an!
Der SÜDKURIER hat Menschen in Villingen zur Coronavirus-Ausbreitung befragt.
| Bild: Flornetin Stemmer
Autorenzeile
Hamsterkäufe, leere Supermarkt-Regale und Nachschubprobleme bei Desinfektionsmitteln und Atemschutzmasken sind deutliche Anzeichen für eine große Verunsicherung in der Bevölkerung.
Menschen werden zudem täglich mit unzähligen Informationen zum neuartigen Virus von Behörden, Medien und in sozialen Netzwerken konfrontiert. Da ist es schwer, den Überblick zu behalten. Wir haben Passanten in Villingen befragt, wie sie die aktuelle Situation bewerten.
Hans-Jürgen Petrasek sagt, dass Panik die falsche Reaktion in der aktuellen Situation ist.
Hans-Jürgen PetrasekVideo: Florentin Stemmer
Auch Heidi Braun hält die Angst vieler Menschen für übertrieben.
Heidi BraunVideo: Florentin Stemmer
Peter Stephani findet, dass man das Thema zwar ernst nehmen sollte, aber dennoch etwas lockerer damit umgehen sollte.
Peter StephaniVideo: Florentin Stemmer
„Hamsterkäufe kann ich als Ausdruck einer Unsicherheit der Menschen in gewisser Weise nachvollziehen“, sagt Jörg Benzing. Andererseits hält er die Reaktionen einiger Menschen für völlig überzogen und unfair.
Jörg BenzingVideo: Florentin Stemmer
Eine Einschätzung der Situation fällt Felix Schöpperle und Waldemar Schenk nicht einfach. Hamsterkäufe und Pankimache können sie jedoch nicht verstehen.
Felix SchöpperleVideo: Florentin Stemmer
Waldemar SchenkVideo: Florentin Stemmer
Was eine Mutter mit Kind zur aktuellen Situation sagt.
Was eine Mutter zur Situation sagtVideo: Florentin Stemmer
Eine rege Diskussion zum Thema entstand am Donnerstag auch auf der SÜDKURIER-Facebookseite. Dort gab es neben vielen gelassenen Reaktionen und Kritik an Hamsterkäufen auch andere Meinungen.
Stimmen Sie ab!
Das Zwischenergebnis einer SÜDKURIER-Abstimmung deutet darauf hin, dass nicht wenige Leser einer möglichen Pandemie nicht ganz so gelassen entgegen sehen. Hier können Sie weiter abstimmen: