Im westlichen Teil Villingens sind derzeit zwei wichtige Straßen gesperrt: die Lahrer- und teilweise die Peterzeller Straße. Das sorgt bei Anwohnern für Unmut.

Die Lahrer Straße erhält einen neuen Deckenbelag. Offensichtlich sorgt die bestehende Beschilderung der Baustelle für Verwirrung. Dürfen Anwohner dort hineinfahren?

Bild 1: Baustellenärger in Villinger Wohngebiet: Unverständnis über unklare Beschilderung
Bild: Müller, Cornelia

Verkehrszeichen unklar

Der Villinger Klaus Eckert schreibt der Redaktion erbost, ob man ihm sagen könne, wie die Hornberger Straße, eine Zufahrt ist ohnehin nur über die Lahrer Straße möglich, von Anwohnern erreicht werden kann? Er glaubt auch, dass es Probleme für die Rettungsdienste gebe.

Tatsächlich ist der Zugang in diesen Bereich möglich, wenn auch kompliziert und nicht auf den ersten Blick ersichtlich.

Zugang für Anwohner sichergestellt

So antwortet Patrick Ganter, Sprecher der Stadtverwaltung, auf eine Anfrage: Aktuell hätten Anwohner der Hornberger Straße die Möglichkeit, über den Krebsgraben in die Lahrer Straße zu fahren, um zu ihren Häusern zu gelangen.

Die Baustelle sei zwar von der Zufahrt über den Krebsgraben als Sackgasse gekennzeichnet, aber geöffnet. Die Anwohner wurden darüber im Vorfeld informiert, teils persönlich oder über Flyer.

Auch von der Berliner Straße war unklar, ob Anwohner einfahren dürfen, wie der Villinger Klaus Eckert feststellt. Das wurde ebenfalls ...
Auch von der Berliner Straße war unklar, ob Anwohner einfahren dürfen, wie der Villinger Klaus Eckert feststellt. Das wurde ebenfalls von der Stadt geändert. | Bild: Eckert, Klaus

Zusätzliches Schild aufgestellt

Für eine klarere Beschilderung wurde heute durch das Bürgeramt zusätzlich ein weiteres Schild mit der Aufschrift „Zufahrt für Anwohner frei“ angeordnet, um sicherzustellen, dass die Zufahrt für alle Anwohner möglich ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Der Einbau des neuen Deckenbelags werde in zwei Schritten erfolgen, damit die Zufahrt zur Hornberger Straße immer gewährleistet ist. Geplant ist der Einbau für den 10. und den 11. September.

Bei schlechtem Wetter kann es zu einer Verschiebung um ein paar Tage kommen. Die Zufahrt zum Wohngebiet während des Deckeneinbaus am 10. September erfolge über den Krebsgraben und die Lahrer Straße, am 11. September über die Berliner Straße und Lahrer Straße.

Rettungsdienste informiert

Auch die Rettungsdienste, wie Krankenwagen, Feuerwehr, Polizei und auch die Müllabfuhr seien über die Bauarbeiten informiert und haben jederzeit Zugang, erklärt Ganter abschließend.

Ausnahmen nur für Anwohner

Wie die Stadtverwaltung bereits mitgeteilt hat, sind die Teilbereiche der Straße während der Bauarbeiten komplett für den Durchgangsverkehr gesperrt und entsprechende lokale Umleitungen eingerichtet.

Die Umleitungsstrecke erfolgt über die Berliner Straße und Krebsgraben. Im Zuge der Deckensanierung wird es über den gesamten, geplanten Zeitraum zu Behinderungen kommen, auch der öffentliche Nahverkehr sei betroffen und werde ebenfalls umgeleitet.