Seit vielen Jahren duckt sich ein für den sicheren Bahnbetrieb wichtiges Gebäude schier unter der Friedhofsbrücke in Villingen. Im Stellwerk II arbeiten seit jeher die Fahrtdienstleiter, welche für das Ankommen und Abfahren sowie für die Rangierfahrten im Bahnhof Verantwortung tragen. So ist es auch am Heiligen Abend: Matthias Otto sorgt mit Telefon, Computer, Drucktasten und schweren Signal- und Weichenhebeln dafür, dass auf den Strecken der Schwarzwaldbahn und der Oberen Neckartalbahn ein sicherer Bahnbetrieb gewährleistet ist.
Dass diese stets im Verborgenen arbeitenden Menschen für einen sicheren Bahnbetrieb verantwortlich zeichnen, ist den meisten Reisenden nicht unbedingt bewusst. Mitglieder des Villinger Eisenbahn-Clubs (VEC) machen daher mit einer schönen Geste darauf aufmerksam. Auch in diesem Jahr war eine VEC-Delegation unterwegs, als Matthias Otto seine 12-Stunden-Schicht in seinem Dienstplan stehen hatte. Der rege Zugverkehr ließ dem Fahrdienstleiter allerdings fast keine Ruhe, sich über das mitgebrachte Geschenk der Hobby-Eisenbahnfreunde aus der Villinger Webergasse zu freuen.
Nachdem die letzte S-Bahn nach Freiburg den Bahnhof in Richtung Donaueschingen verlassen hatte, fand Matthias Otto dann doch noch Zeit, sich zu freuen, und bedankte sich ganz herzlich für die nette Geste: „Das finde ich ganz toll, dass Sie an uns denken! Das ist nicht selbstverständlich!“ so der Fahrdienstleiter, dessen Blick sogleich wieder auf den Bildschirm glitt, um für die nächste Zugfahrt Weichenstraßen und Signale zu stellen.