hjg

Immer donnerstags und montags, zwischen 13 und 16 Uhr ist sie nun geöffnet, die Corona-Abstrichstelle der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg für den Schwarzwald-Baar-Kreis in der Tennishalle am Waldeckweg, hinter dem Schwenninger Messegelände.

Vor der Abstrichstelle bilden sich am Donnerstag lange Schlangen.
Vor der Abstrichstelle bilden sich am Donnerstag lange Schlangen. | Bild: Hans-Juergen Goetz

Gleich zur Eröffnung am Donnerstag bildete sich vor dem Eingang eine längere Warteschlange. Die meisten der dort Wartenden sind Rückkehrer aus dem Ausland. Einige davon kommen aus einem Risikogebiet zurück, viele andere aber auch aus nicht betroffenen Gebieten und wollen sich trotzdem freiwillig testen lassen.

Familie Tümmler kommt vom Urlaub am Gardasee zurück und macht einen freiwilligen Test.
Familie Tümmler kommt vom Urlaub am Gardasee zurück und macht einen freiwilligen Test. | Bild: Hans-Juergen Goetz

Bei einigen dieser Personengruppen hat auch der Arbeitgeber einen Test eingefordert. Eine Familie kam aus Kroatien zurück, das zu diesem Zeitpunkt noch nicht zum Risikogebiet erklärt war. Bei der Rückkehr am Flugplatz Stuttgart wollten sie sich dennoch testen lassen, da das dortige Testzentrum aber bereits um 23 Uhr schließt, kamen sie dafür leider 20 Minuten zu spät und holen das eben jetzt gleich in Schwenningen nach.

Corona Abstrichstelle Schwenningen.
Corona Abstrichstelle Schwenningen. | Bild: Hans-Juergen Goetz

Zu den Besuchern gehörte gestern auch Birgit Herbst. Sie kam über die Schweiz aus Italien zurück und unterzieht sich auf Wunsch ihres Arbeitgebers einem freiwilligen Test.

Familie Tümmler kommt vom Urlaub am Gardasee zurück und macht einen freiwilligen Test. Am See fühlten sie sich aber sehr wohl und hatten keine Sorge, berichteten sie, denn dort waren noch relativ wenige Urlauber und überall wurde auf die entsprechenden Abstände und Schutzmaßnahmen geachtet.

Corona Abstrichstelle Schwenningen. Jesus Hormigo verbrachte seinen Urlaub mit Freundin Vong Bopha und Familie im spanischen Alicante.
Corona Abstrichstelle Schwenningen. Jesus Hormigo verbrachte seinen Urlaub mit Freundin Vong Bopha und Familie im spanischen Alicante. | Bild: Hans-Juergen Goetz

Jesus Hormigo verbrachte seinen Urlaub mit Freundin Vong Bopha und Familie im spanischen Alicante. Bei der Anreise am 2. August war das noch kein Risiko-Gebiet, das hatte sich aber am 15. August und damit bis zu ihrer Rückkehr am 19. August geändert. Sie sind über den französischen Teil des Flugplatzes Basel geflogen. Dort gab es bei ihrer Rückkehr noch keine Aufforderung zum Test. Auf der Heimfahrt hatten sie zwar die Corona-Teststation an der deutschen Autobahnraststätte gesehen aber beschlossen, das in Ruhe zu Hause zu erledigen. „Wir haben uns aber in Alicante sehr sicher gefühlt, dort hatte es nur wenige Touristen und überall wurde sehr stark auf Schutz, Desinfektion und Abstand geachtet, fast mehr als hierzulande“, so Hormigo.

Mit diesen Stäbchen werden die Abstriche gemacht.
Mit diesen Stäbchen werden die Abstriche gemacht. | Bild: Hans-Juergen Goetz

Die neu eingerichtete Corona-Abstrichstelle für den Schwarzwald-Baar-Kreis wurde von der Kassenärztlichen Vereinigung nach den erneut wieder ansteigenden Infektionszahlen speziell zum Testen von sogenannten „asymptomatischen Patienten“ eingerichtet. Die dort durchgeführten Tests sind generell kostenlos, gegen Vorlage einer Krankenkassen-Versichertenkarte, allerdings nur für ganz bestimmte Personengruppen. Kostenfrei testen lassen können sich folgende Personengruppen: Reiserückkehrende aus dem Ausland, Personen, die vom Gesundheitsamt zur Testung aufgefordert werden, weil sie als mögliche Kontaktperson ermittelt wurden, Personen, bei denen die Corona Warn-App eine potentielle Infektion anzeigt sowie Lehrkräfte und Beschäftigte in Schulen, Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege.

Corona Abstrichstelle Schwenningen.
Corona Abstrichstelle Schwenningen. | Bild: Hans-Juergen Goetz

Wer nicht unter diese Kriterien fällt, sollte weiterhin seinen Hausarzt konsultieren, der dann gegebenenfalls eine Überweisung zum Testen in einer der Corona-Schwerpunktpraxen ausstellt.

Die Abstrichstelle

Das zentrale Corona-Abstrichzentrum der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) in der Tennishalle in VS-Schwenningen, Waldeckweg 25, für symptomlose Personen, hat jeweils montags und donnerstags von 13 Uhr bis 16 Uhr geöffnet. Es handelt sich um ein reines Abstrichzentrum. Weitere Informationen unter:

Das könnte Sie auch interessieren