Beim Villinger Traditionsverein FC 08 scheint es jetzt im Machtkampf etwas Ruhe zu geben. Vorstandsmitglied Denis Stogiannidis sagte „in Übereinstimmung mit den Empfehlungen der zuständigen Behörden“ eine Jugendversammlung ab. Zudem wünscht sich der Gesamtvorstand, dass bis zur Hauptversammlung Ruhe in den Fußballverein einkehrt: „Die Mitglieder sollen dann entscheiden“, betont Warrle auf Anfrage.
Tiefes Zerwürfnis
Insgesamt fünf Pressemitteilungen haben den bekannten Villinger Fußballverein über die Region hinaus in die Schlagzeilen gebracht und in eine Krise geführt. Grund ist ein tiefes Zerwürfnis zwischen den Vorständen Reinhard Warrle (Finanzen) sowie Armin Distel (Marketing und Strategie) einerseits sowie Dennis Stogiannidis (Jugend und Sport) andererseits.
Ausgebrochen ist die Kontroverse offen, als Warrle und Distel über den Kopf von Stogiannidis hinweg ein neues Jugend- und Koordinationsteam bestellten. Das sollte nun am Donnerstag, 31. Juli, Eltern und Kindern der Jugendabteilung vorgestellt werden. Diesen Termin sagte Stogiannidis kurzfristig ab, allerdings ohne Warrle und Distel in den Verteiler zu nehmen.
Kein kindgerechter Rahmen garantiert
Für die Jugendversammlung könne aufgrund der aktuellen Situation kein „konstruktiver und kindgerechter Rahmen gewährleistet werden“, rechtfertigt Stogiannidis sein Vorgehen in einer weiteren Mitteilung.
Dennoch trafen sich einige Eltern mit den drei Vorständen, selbst Stogiannidis soll sich laut Warrle also eingefunden haben. Deutlich wurde bei den gekommenen Eltern die Ungewissheit über die Situation im Verein: „Der eine sagt A, der andere B“, berichtet Warrle auf Anfrage über Wortmeldungen. Dabei räumte Warrle durchaus selbstkritisch ein, dass die vielen Pressemitteilungen nicht unbedingt zum „Wohle des Vereins“ waren.

Nach Gewaltvorwurf Trainer abgelöst
Bis zur Hauptversammlung soll der FC 08 in deutlich ruhigeres Fahrwasser gelangen. Dazu wurde auch entschieden, betont Warrle ausdrücklich, dass der Jugendtrainer, gegen den ein Gewaltvorwurf gegen einen Jugendspieler publik wurde und der zunächst ohne eine Abstimmung mit Stogiannidis wieder eingesetzt worden war, nicht mehr Trainer ist. Der Mann soll ein Kind – nach Angaben von dessen Mutter – gebissen haben.
Polizei prüft Verdacht
Gegen diesen Jugendtrainer wurde – zumindest bislang – keine Anzeige erstattet, erklärte ein Polizeisprecher auf Anfrage. Die Sache sei lediglich über das Hörensagen an das Revier Villingen herangetragen worden. Dem vorliegenden Verdachtsfall werde aber polizeilich nachgegangen.
Mike Duffner weiter U-19-Trainer
Auch bei einem weiteren Konfliktthema scheint etwas Ruhe einzukehren. Der Jugend- und Sportvorstand hatte Mike Duffner, einer von drei neuen Mitgliedern des Jugend- und Koordinationsteams, als U-19-Trainer suspendiert. Dessen Mannschaft hat sich aber klar vor Duffner gestellt. Er war dann einen Tag später bei einem Testspiel seiner U-19 schon wieder im Einsatz und erklärte gegenüber der Presse: „Meine Freistellung durch Denis Stogiannidis ist ungültig. Ich bin Trainer der Mannschaft und habe einen gültigen Vertrag.“
„Die Mitglieder sind der Verein, sie entscheiden.“Reinhard Warrle, FC 08-Finanzvorstand
Wie der Machtkampf ausgeht, soll die Hauptversammlung klären, macht Warrle deutlich. „Die Mitglieder sind der Verein, sie entscheiden.“ Es könne sein, dass ihm und Armin Distel das Misstrauen ausgesprochen werde oder Denis Stogiannidis oder allen Drei. Vielleicht finde sich auch ein neuer Vorstand. Gemeldet habe sich aber noch kein Interessent.
Mitgliederanträge werden bearbeitet
Sicher sei jedoch, dass die Aufnahmeanträge von Eltern aus der Jugendabteilung, die jetzt eingehen, bis zur Hauptversammlung bearbeitet werden, verspricht Warrle. Dort stimmberechtigt sind aus dem Jugendbereich die volljährigen Spieler. Die Eltern der anderen Jugendlichen und Kinder waren nicht unbedingt Mitglieder. Das könnte sich nun ändern, wenn es um das Wohl des Vereins geht.
In der Hauptversammlung muss letztlich auch entschieden werden, ob ein neuer Jugendleiter nach dem Weggang von Torsten Caltabellotta gewählt wird oder ob das neue Jugend- und Koordinationsteam eine Zustimmung findet.
Nach dem Ausscheiden von Caltabellotta hat der Sport- und Jugendvorstand eine Übergangslösung gefunden. Ob die weiter Bestand hat oder ob das Koordinationsteam das Sagen hat, scheint ungeklärt. Aber das kann dann nach den Ferien wieder diskutiert werden.