Vöhrenbach – Markus Dannecker wird zum neuen Ortsvorsteher von Urach vorgeschlagen und Andreas Weißer zum Stellvertreter. So lautete das einstimmige Votum per Akklamation in der konstituierenden Sitzung. Bald soll der Vöhrenbacher Gemeinderat diese Abstimmung bestätigen.

Voraus gingen bewegende Abschiedsworte des bisherigen Ortsvorstehers Martin Schneider, der nicht mehr für dieses Amt kandidierte. Schneider war 20 Jahre im Ortschaftsrat, davon 15 Jahre Ortsvorsteher und zehn Jahre Mitglied des Gemeinderats. Bürgermeister Heiko Wehrle dankte Schneider für sein aufopferndes Engagement. Projekte, die in Schneiders Zeit bewältigt oder in die Wege geleitet wurden, waren unter anderem das Buswartehäuschen beim „Löwen“, die Putzmaschine für das Dorfgemeinschaftshaus, der Steigwaldweg, die angelaufene Breitbandversorgung, Straßenunterhalt, die energetische Sanierung des Schlachthauses, der Abschluss des BZ-Verfahrens, der Mobilfunkmast und die Brandweihersanierung.

Mit viel Kraft und Empathie hat Schneider sein Amt ausgeführt, so Wehrle. Weitere Dankesworte an den scheidenden Ortsvorsteher äußerte sein Nachfolger Markus Dannecker im Namen des Ortschaftsrats. Mit bewegten Worten und fast den Tränen nahe resümierte Schneider seine Amtszeit. Auch der Satz „Man kann es nicht allen recht machen“ war Bestandteil des gefühlsbetonten Rückblicks. Auch familiär musste Schneider schwierige Zeiten meistern. Seine Ehefrau war ihm dabei eine wichtige Stütze. Für die Bürgermeister Wehrle und Robert Strumberger, den Gemeinderat und viele Unterstützer ließ Schneider anerkennende Worte folgen.

Ebenfalls Abschied vom Ortschaftsrat nahm nach zehn Jahren Alexander Pahling. Schneider führte aus, dass Pahling auch sein Stellvertreter war, sich beim Projekt Radweg engagierte und viele Arbeitseinsätze leistete. Dafür gab es ein Präsent des Gemeindetags. Seitens der Stadt erhielt Pahling die Silbermedaille, Anstecknadel und Urkunde. Die gleiche Urkunde erhielt Uli Kleiser für ebenfalls zehn Jahre im Ortschaftsrat.

Die erstmals gewählten Ortschaftsräte Mirjam Heizmann und Manuel Pfaff wurden zusammen mit den wiedergewählten Ortschaftsräten Markus Dannecker, Andreas Weißer, Uli Kleiser und Reinhard Kienzler von Martin Schneider auf ihr Amt verpflichtet. Zudem erhielten die Räte Ernennungsurkunde und Sachinfos.