Vöhrenbach – Nach dem fröhlichen Beginn der Vöhrenbacher Partnerschaftsfeier mit Festumzug und Festabend in der Festhalle folgte der offizielle Akt der Erneuerung der Partnerschaft nach 50 Jahren.
Im Anschluss an einen Gottesdienst fand auf dem Hof der früheren Schule die feierliche Erneuerung der Partnerschaft statt. Auf der Bühne hatte neben den Bürgermeistern Cédric Bôle und Heiko Wehrle auch der frühere Bürgermeister von Morteau, Jean-Marie Binetruy, die wesentliche Initiatorin der Partnerschaft, Jaqueline Hoffmann aus Morteau, und ein Förderer der Partnerschaft, Manfred Hornstein, damals Vöhrenbach, Platz genommen. Nicht fehlen durfte hier Anita Lonvis, die als Dolmetscherin bei den Ansprachen und wichtige Organisatorin im Dauereinsatz war.
In seiner Rede äußerte Bôle „großen Stolz und Emotionen“ bei dieser Feier der Freundschaft. Charles de Gaulle und Konrad Adenauer hatten den Wunsch nach freundschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Nationen geäußert, die sich über Jahrhunderte in Konflikten gegenüberstanden. Mit diesem gemeinsamen Engagement für Frieden und gegenseitiges Verständnis werde das Bestreben unterstützt, in Frieden zu leben. Er erinnerte an Persönlichkeiten, Bürgermeister und anderer Bürger aus den beiden Städten, die seit 50 Jahren die Partnerschaft gefördert haben. Ganz wichtig sei es, diese Partnerschaft auch weiterhin mit Leben zu füllen. Hier könne jeder aktiv werden auf seine Weise mit Besuchen, Projekten oder kulturellem Austausch. Mit dieser Feier beginne ein neues Kapitel der Freundschaft für die nächsten 50 Jahre.
Wehrle würdigte Persönlichkeiten der Partnerschaft. Er überbrachte auch die Grüße der früheren Bürgermeisterin und Freundin dieser Partnerschaft, Annie Genevard, die aber als neue Landwirtschaftsministerin Frankreichs nicht an diesem Besuch teilnehmen konnte. Es sei gut, so Wehrle, dass man seit 1945 in einem friedvollen Europa leben könne. Man müsse aber die aktuelle bedrohliche Lage bedenken. Die beiden Bürgermeister unterzeichneten eine Urkunde zur Erneuerung der Partnerschaft nach 50 Jahren und besiegelten dies mit ihrem Dienstsiegel.
Feierlich umrahmt wurde der Akt durch die drei Musikkapellen: Es erklangen die französische Nationalhymne, gespielt von der Stadtkapelle Vöhrenbach, und die deutsche Nationalhymne, gespielt von den beiden Kapellen aus Morteau. Es folgte ein Austausch von Geschenken: Wehrle überreichte ein Relief, geschnitzt von Wolfgang Kleiser, Bôle eine Künstlerlampe mit Motiven aus Morteau auf dem Lampenschirm. Wehrle übergab den Gästen auch große Tafeln, auf der das 50-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft dokumentiert ist. In Vöhrenbach wurden diese Tafeln bereits an den Ortseingängen aufgestellt.