Fußball-Bezirksliga:SV Deggenhausertal – FC Anadolu Radolfzell 2:0 (1:0). – Der SVD kam sehr gut in die Partie und ging mit der ersten Offensivaktion durch Victor Maag in Führung. Im Anschluss übernahm der Gast jedoch das Kommando und erarbeitete sich gleich mehrere sehr gute Chancen. In der 17., 19. und 20. Minute vergab er teilweise kläglich, oder er scheiterte am aufmerksamen Torhüter Erik Mutter.
Deggenhausertal völlig von der Rolle
Der Gastgeber war völlig von der Rolle und lief nur hinterher. Eine der wenigen Chancen des SVD vergab Rilli, der alleine vor Maik Ruf am FC-Torwart scheiterte. Nur zwei Zeigerumdrehungen später vergab Veysel Kayantas auf der Gegenseite, ebenfalls alleine vor dem Keeper, seine Möglichkeit. Bis zur Pause verflachte das Spiel etwas, doch beinahe hätte Linsenboll nach einer langen Flanke ein Eigentor erzielt. So ging es mit einem sehr glücklichen 1:0 in die Pause.
Anadolu hätte das 1:1 machen müssen
Die zweite Halbzeit war es aus Sicht der Heimelf etwas besser und sie hatte wieder mehr Chancen. Maag per Kopf fand seinen Meister in Ruf, kurz darauf erneut das gleiche Duell, das wiederum Ruf für sich entschied. Der Gast brauchte etwas, um wieder ins Spiel zu kommen, nach 69 Minuten vergab Samuel Eckert aus spitzem Winkel. Nur zwei Minuten später hätte Ivan Ilak den Ausgleich machen müssen. Er vergab er völlig freistehend aus elf Metern.
Rilli gelingt der Siegtreffer
Der SVD hatte das Glück an diesem Tag gepachtet und so war das 2:0 ebenfalls glücklich, als Rilli einen Freistoß flach unter der Mauer hindurch schoss und der Ball unhaltbar abgefälscht wurde (78.). In der Folge schwanden auf beiden Seiten die Kräfte, wobei der SVD das 3:0 hätte erzielen können, die Konter aber zu fahrlässig ausspielte. So blieben glücklich drei Punkte gegen spielstarke Gäste im Kneisslerstadion.
Tore: 1:0 (4.) Maag, 2:0 (78.) Rilli. – SR: Ebe (Kluftern). – Z: 140.