1:2-Heimniederlage gegen SG Reichenau/Reichenau-Waldsiedlung. Gäste waren über weite Strecken das bessere und spielbestimmende Bezirksligateam.
Bild: privat
unserer Sportredaktion
Fußball-Bezirksliga: Nach dem Sieg am Vorsonntag hatte sich der FC Uhldingen für das Spiel gegen die SG Reichenau/Reichenau-Waldsiedlung auch einiges vorgenommen. Doch die Reichenauer waren beim 2:1-Erfolg (0:0) in der Anfangsphase der Partie das bessere und spielbestimmende Team.
Zwingende Torchancen gab es nicht
Zwingende Torchancen waren aber nicht zu sehen. Die erste gute Uhldinger Möglichkeit hatte in der 26. Minute Michael Bussmann. Der Reichenauer Keeper konnte die Situation gerade noch klären. Im weiteren Spielverlauf wurde der FCU zwar etwas stärker, doch bis auf einen Torschuss von Haci Matur sprang nichts heraus. So ging es torlos in die Pause.
Mika Eiermann schließt Konter ab
Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit hatten die Uhldinger eine gute Möglichkeit, die aber nichts einbrachte. Nach einem Uhldinger Ballverlust im Mittelfeld starteten die Gäste einen schnellen Konter, den Mika Eiermann in der 47. Minute erfolgreich zur SG-Führung abschloss. Nur drei Minuten später bekamen die Gastgeber den Ball nicht aus dem Gefahrenbereich. Der eingewechselte Nico Gasser war zur Stelle und staubte zum 2:0 für die Gäste ab.
Uhldingen macht noch mal Druck
Die Heimelf versuchte nun nochmals Druck zu machen und hatte durch Robin Scheitler eine Chance, aber erst in der 64. Minute führte eine schöne Kombination der Matur-Brüder zum Uhldinger Anschlusstreffer. Zu mehr reichte es trotz aller Bemühungen nicht mehr. Vielmehr hatten die Gäste durch Simon Meer noch eine Chance, aber dessen Kopfball klatschte an die Latte. Auch in dieser Begegnung zeigte der FCU, dass er mithalten, aber letztlich die Leistung nicht in Erfolge ummünzen kann. (urü)
Tore: 0:1 (47.) Eiermann, 0:2 (50.) Gasser, 1:2 (64.) H. Matur. – SR: de Vito (Stetten a.k.M.). – Z: 70.
Spieler des Spiels I: Robin Scheiter war immer präsent und versuchte das Uhldinger Spiel anzutreiben.
| Bild: SK
Spieler des Spiels II: Der Reichenauer Timo Sättel bot eine ganz starke Abwehrleistung.
| Bild: SK