Allrounder Ardian Neziri kehrt zum Türkischen SV Singen zurück
Ardian Neziri verlässt nach dieser Runde den SV Mühlhausen und schließt sich dem Türkischen SV Singen an, der aktuell um den Aufstieg in die Landesliga kämpft. Warum sich der 28-Jährige für diesen Schritt entscheidet.
Ardian Neziri wechselt zum TSV Singen.
| Bild: Jürgen Rössler
Ardian Neziri, der in dieser Saison beim Bezirksligisten SV Mühlhausen mit 17 Treffern, etlichen Vorlagen und den meisten Spielminuten aller Akteure zu den absoluten Leistungsträgern zählt, wird den Klub nach einer Saison wieder verlassen. Der 28-Jährige spielte in der Mannschaft von Trainer Benjamin Heim meist auf dem linken Flügel in der SVM-Offensive und sorgte mit seinen Dribblings für viel Torgefahr.
Dennoch wird er nach der Runde zum Türkischen SV Singen zurückkehren. In der Mannschaft von Coach Fabian Wilhelmsen ist Ardian Neziri kein Unbekannter. Vor seinem Wechsel im Sommer 2021 spielte er bereits für den TSV, der derzeit um den Aufstieg in die Landesliga kämpft.
Beim TSV bisher meist in der Defensive
Bei den Singenern hatte er allerdings meist eine defensivere Rolle. „Ardian kann auf vielen Positionen spielen. Für einen Trainer ist das natürlich top“, sagt Fabian Wilhelmsen, der sich auf den Rückkehrer freut.
Neziri, der sich in Mühlhausen nach eigener Aussage „sehr wohl fühlte“, erklärt seinen Wechsel mit seiner beruflichen Situation. Vor einem Jahr habe er den TSV, der „sehr ambitioniert“ sei, verlassen, da er in dieser Spielzeit nur einmal pro Woche trainieren konnte.
„Jetzt hat sich meine berufliche Situation aber verändert. Bei mir wird es einen Jobwechsel geben und ich kann wieder mehr trainieren“, so Neziri, der sich auf die Aufgaben freut mit dem TSV: „Ich habe mich dort immer wohl gefühlt und der Kontakt ist nie abgebrochen.“