Baratta-Debüt gegen den Tabellenzweiten

1. FC Rielasingen-Arlen II – TSV Aach-Linz (Samstag, 15.30 Uhr). – Nach dem Spielabbruch auf der Reichenau verkündete Trainer Antonio Del Mondo seinen Rücktritt als Trainer des 1. FC Rielasingen-Arlen II. Für ihn kehrt Aurelio Baratta auf die Talwiese zurück. Der TSV Aach-Linz musste vor einer Woche eine überraschende 2:4-Pleite gegen den FC Bodman-Ludwigshafen verkraften. „Wir haben es dem Gegner zu leicht gemacht, Torchancen herauszuspielen“, klagt TSV-Trainer Patrick Hagg. Speziell im Zweikampfverhalten habe man sich nicht gut angestellt, meint Hagg und fügt an: „Nun müssen wir konsequenter und aufmerksamer verteidigen.“

Beide Teams brauchen dringend Punkte

SV Orsingen-Nenzingen – SC Markdorf (Sonntag, 15 Uhr). – Mit drei Siegen in Folge kämpfte sich der SV Orsingen-Nenzingen zuletzt aus der Abstiegszone. Nun gab es für die Elf um Trainer Alessandro Paolantonio einen Dämpfer: In Immenstaad unterlag die Mannschaft knapp mit 0:1. Damit rutschte der SV Orsingen-Nenzingen auf den 14. Tabellenplatz ab. Wichtige Zähler ließ auch der SC Markdorf liegen. Trotz zweimaliger Führung kam der Aufstiegsaspirant gegen den FC Öhningen-Gaienhofen nicht über ein 2:2-Unentschieden hinaus. Dennoch liegt der Tabellendritte nur einen Zähler hinter dem Relegationsrang.

Das könnte Sie auch interessieren

Lob für Reichenauer Trainer von Bahadir Livgökmen

SV Denkingen – SG Reichenau/R.-Waldsiedlung (Sonntag, 15 Uhr). – „Trotz des perfekten Spieltages, an dem alle Ergebnisse für uns liefen, werden wir den Fokus nicht verlieren“, betont Bahadir Livgökmen, Trainer des SV Denkingen, auf dem Weg zum Titel. Auch wenn sich die Kadersituation noch nicht gebessert habe, „kriegen wir aktuell sehr gute Unterstützung aus der zweiten Mannschaft“, so Livgökmen. Mit Blick auf den kommenden Gegner findet Livgökmen lobende Worte für SG-Trainer Simon Weltin: „Er leistet sehr gute Arbeit und wird seine Jungs zu motivieren wissen.“ Rolf Blum, Sportlicher Leiter der SG, blickt noch immer schockiert auf den Spielabbruch gegen den 1. FC Rielasingen-Arlen II: „Es ist schwierig, nach einem Vorfall mit Gewaltexzessen den Blick auf das Sportliche zu richten.“

SG B.A.T. kommt immer besser in Fahrt

SG B.A.T./Kreenh. – TuS Immenstaad (Sonntag, 15 Uhr). – „In einem ausgeglichenen Spiel gingen wir verdient als Sieger vom Platz“, resümiert Thomas Wanke, Trainer der SG Buchheim, den knappen 1:0-Erfolg gegen die SG DJK Konstanz/KN-Egg. Die Devise nach dem zweiten Sieg in Folge ist nun klar. „Gegen Immenstaad wollen wir unseren kleinen Lauf weiter ausbauen“, verdeutlicht Wanke. Der TuS Immenstaad bestätigte am vergangenen Spieltag seine Heimstärke. Gegen den SV Orsingen-Nenzingen feierte der Tabellenneunte einen 1:0-Erfolg. Damit bleibt das Team um Trainer Oliver Wittich seit vier Heimspielen ohne Punktverlust.

SCP-Reserve auf der Höri mit dezimiertem Kader

FC Öhningen-Gaienhofen – SC Pfullendorf II (Sonntag, 15 Uhr). – Eine beeindruckende Rückserie zeigt der FC Öhningen-Gaienhofen, steht nach der Winterpause noch ohne Niederlage da. Damit liegt der Tabellenvierte nur noch drei Punkte hinter dem Relegationsplatz. Armin Brutschin, Trainer des SC Pfullendorf II, sah beim 6:2-Erfolg gegen Uhldingen zwei Gesichter seiner Elf. Hätte man nach 25 Minuten mit 3:0 führen müssen, wäre zur Halbzeit auch ein 3:3 möglich gewesen, erklärt Brutschin, der aber feststellt: „Man sieht aber, dass die Jungs bis zum Schluss Dampf machen können.“ Nach Öhningen fahren die Linzgauer laut Brutschin mit einem dezimierten Kader.

FC Uhldingen muss für den Klassenerhalt punkten

FC Uhldingen – SV Mühlhausen (Sonntag, 15 Uhr). – Eine 2:6-Niederlage musste der FC Uhldingen zuletzt gegen den SC Pfullendorf II einstecken, hielt aber bis zum 1:1-Pausenpfiff gut mit. Für den Klassenerhalt wird der Tabellenelfte noch den einen oder anderen Zähler benötigen. Weder mit dem Abstieg noch mit dem Aufstieg hat der SV Mühlhausen in dieser Saison zu tun. Das Team um Spielertrainer Manuel Gutacker steht aktuell auf dem sechsten Tabellenplatz und damit im gesicherten Mittelfeld. Dennoch hoffen die Hegauer nach fünf sieglosen Partien wieder auf ein Erfolgserlebnis.

Sportfreunde wollen nach zweitem Sieg befreit aufspielen

FC Bodman-Ludwigshafen – Spfr. Owingen-Billafingen (Sonntag, 15 Uhr). – Für ein Ausrufezeichen sorgte am Sonntag der FC Bodman-Ludwigshafen. Das Team um Trainer Steffen Keller bezwang den Tabellenzweiten TSV Aach-Linz mit 4:2 und festigte den siebten Tabellenplatz. Mit 3:0 gegen den SV Deggenhausertal feierten die Sportfreunde Owingen-Billafingen ihren zweiten Rückrundensieg. „Endlich haben sich meine Jungs belohnt und von Anfang an gezeigt, wer der Herr im Haus ist“, freut sich Trainer Mergim Hasanmetaj und ergänzt: „Der Sieg geht auch in der Höhe in Ordnung.“ Gegen Bodman könne man nun „befreit aufspielen“.

Das könnte Sie auch interessieren

Bezirkspokal-Sieger will Erfolgsserie fortsetzen

SV Deggenhausertal – FV Walbertsweiler-Rengetsweiler (Sonntag, 15 Uhr). – „Gegen Owingen mussten wir eine herbe 0:3-Niederlage einstecken“, zeigt sich Sascha Rilli, Trainer des SV Deggenhausertal, enttäuscht und fordert : „Wir müssen in allen Belangen stark zulegen!“ Sein Gegenüber Bernd Ott will den Schwung aus dem Pokalsieg und dem 4:1-Ligaerfolg gegen Allensbach mitnehmen und den nächsten Sieg einfahren. Allerdings werde es „kein einfaches Spiel“, betont Ott, der Zuversicht ausstrahlt: „Wenn wir an die jüngsten Leistungen anknüpfen, ist für uns Zählbares möglich.“

Serdar Yalcinkaya warnt vor dem Tabellenschlusslicht

SV Allensbach – SG DJK Konstanz/KN-Egg (Sonntag, 15 Uhr). – „Wir müssen mit der richtigen Spannung – gepaart mit einem vollzähligen Kader – in das Saisonfinale gehen“, weiß Serdar Yalcinkaya, Trainer des SV Allensbach, und warnt: „Bleibt eines davon auf der Strecke, wird jedes Spiel schwer für uns.“ Gegen den Tabellenletzten aus Konstanz erwartet Yalcinkaya das „schwerste Spiel der bisherigen Rückrunde“. Sein Gegenüber Dominik Schwarz muss für das kommende Spiel erneut „einige wichtige Ausfälle kompensieren“. Dennoch zeigt sich Schwarz motiviert für das Derby: „Wir freuen uns und werden versuchen, etwas Zählbares mitzunehmen.“