Fußball: Die Fußball-Teams im Bezirk Bodensee treiben ihre Personalplanungen für die kommende Saison voran. Einige Mannschaften verkünden dabei spannende Transfers. Zum Beispiel der SC Konstanz-Wollmatingen. Der Landesligist verpflichtet zur neuen Spielzeit Angreifer Sven Bode.
Ein Top-Transfer
Ein Top-Transfer für das Team von Trainer David D‘Incau, der jüngst seinen Vertrag als Coach verlängert hat und ab Sommer von Matthias Zimmermann als Co-Trainer unterstützt wird. Adel Grimm, aktuell mit D‘Incau noch Trainer, wird bei Konstanz-Wollmatingen in die Rolle des Sportlichen Leiters wechseln. Mohamed Karaki wird sich künftig verstärkt auf seine Vorstandstätigkeiten auf Vereinsebene konzentrieren können.
Der 31 Jahre alte Sven Bode kennt den Club bestens, war jahrelang Leistungsträger und bester Torjäger der Konstanzer. „Unser einstiger Torjäger kommt heim und bringt jede Menge Erfahrung, Leidenschaft und Tordrang mit“, schreibt der Club in den sozialen Medien.
In dreieinhalb Jahren erzielte Bode für den Sportclub 57 Treffer. Nach Stationen bei den Stuttgarter Kickers II oder dem 1. CfR Pforzheim war er zuletzt mehrere Jahre in der Schweiz beim FC Kreuzlingen aktiv, hatte auch dort von Anfang an ein hohes Standing im Team. „Wir können es kaum erwarten, ihn wieder im SC-Trikot auf Torejagd gehen zu sehen“, so die Konstanzer. In der Jugend war Bode auch für den SC Freiburg und den SC Pfullendorf am Ball.
Doppelrolle für Dennis Hiller
Für eine neue Herausforderung hat sich Dennis Hiller entschieden! Der Offensivmann, der mit dem FV Walbertsweiler-Rengetsweiler jüngst den Bezirkspokal gewonnen hat und mit seinem Team in der Bezirksliga um den Klassenerhalt kämpft, wird zur kommenden Runde Spielertrainer des FC Schwandorf-Worndorf-Neuhausen in der Kreisliga A.
Unterstützt wird er von Domenik Kohli und Harald Steinert. Hiller wurde beim SC Pfullendorf ausgebildet, anschließend sammelte er Landesliga-Erfahrung beim SV Denkingen sowie bei Walbertsweiler-Rengetsweiler. Der 24-Jährige „überzeugt nicht nur mit seiner Spielintelligenz und Reife, sondern auch mit Ehrgeiz, Willen und einem klaren Plan. Als junger Führungsspieler bringt er frischen Wind und hohe Motivation mit – auf dem Platz und in der Kabine“, schreiben die Schwandorfer.
Über eine Verstärkung informiert auch die SpVgg F.A.L., die in dieser Landesliga-Saison zu den Überraschungsmannschaften zählt. Ab Sommer wird Nico Seiberle für die Elf der Trainer Philip Schinn und Sebastian Willibald aktiv sein. Seiberle kann auf mehreren Positionen spielen und zählte über Jahre hinweg beim Kreisliga-A-Team der SG Sipplingen/Hödingen/Bonndorf zu den besten Akteuren. Zudem hat sich F.A.L. einen neuen Torhüter geholt: Gregor Rommelspacher kommt im Sommer vom SV Kehlen.