Unterschiedlicher könnten die bisherigen Saisonverläufe des 1. FC Rielasingen-Arlen II und des FC Bodman-Ludwigshafen wohl nicht sein. Nach dem achten Spieltag wäre die Ausgangslage vor dem Aufeinandertreffen noch eindeutig gewesen: Während die Hegauer die Tabelle anführten, bildete der FC Bodman-Ludwigshafen das Schlusslicht der Liga. Nun sieht die Welt bei beiden Teams anders aus. Der damalige Tabellenletzte befreite sich aus der Abstiegszone, der Spitzenreiter nach dem ersten Saisonviertel rutschte ins Mittelfeld des Tableaus ab.
Am vergangenen Sonntag siegte der aufstrebende FC Bodman-Ludwigshafen im direkten Duell klar mit 3:0. Vor allem Trainer Steffen Keller zeigt sich über die ansteigende Formkurve seiner Truppe erleichtert. „Wir kommen nun immer besser in Fahrt“, freut sich Keller, dass sich seine Mannschaft für ihre stets „guten Leistungen belohnt“.
Nach einem enttäuschenden September folgten ein erfolgreicher Oktober und ein vielversprechender Start in den November. Die jüngste Bilanz des FC Bodman-Ludwigshafen kann sich sehen lassen. Drei Siege und zwei Unentschieden stehen aus den vergangenen fünf Partien zu Buche. „Wenn man das eine oder andere Spiel für sich entscheidet, kommt auch schnell das nötige Selbstvertrauen wieder zurück“, erkennt der Trainer des Tabellenelften eine positive Entwicklung.
Nicht zuletzt der knappe 2:1-Erfolg gegen den FC Kluftern gab dem Team eine gewisse Sicherheit. „In der Anfangsphase der Saison hätten wir das Spiel wahrscheinlich noch verloren. Jetzt sind wir in der Lage, solche Partien auf unsere Seite zu ziehen“, spricht Keller über den wichtigen Sieg vor zwei Wochen gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Dass das Zusammenspiel beim FC Bodman-Ludwigshafen zu Beginn der Spielzeit noch nicht harmonierte, hat für Keller einen einfachen Grund. „Der Kader war noch nicht vollständig, sodass wir oftmals mit einer veränderten Formation auflaufen mussten“, erklärt Keller die „unglücklichen Rotationen“.
Der Gegner war ersatzgeschwächt
Mit kleinem Kader reiste der 1. FC Rielasingen-Arlen II am vergangenen Wochenende nach Bodman. „Die Anzeichen vor der Partie waren ziemlich kurios“, gibt Spielertrainer Benjamin Winterhalder, der die Mannschaft zusammen mit Aurelio Baratta trainiert, Einblick. „Neben Verletzungen und einer Rot-Sperre musste unser Stürmer Samuel Peter bei der ersten Mannschaft aushelfen“, spricht Winterhalder von „ungünstigen Voraussetzungen“.
Dies führte dazu, dass auf Spieler aus der dritten Mannschaft zurückgegriffen wurde. „Ich kann den Jungs keinen Vorwurf machen – alle haben sich reingehängt“, sagt der Trainer des Tabellensiebten, der die Negativserie von fünf Spielen ohne Erfolg begründet: „Wir stehen nach hinten recht gut, sind aber vor dem gegnerischen Tor nicht konsequent genug“, so Winterhalder, der auf einen baldigen Umschwung hofft.