Herr Kille, mit dem 3:2-Erfolg des SC Pfullendorf II gegen die Sportfreunde Owingen-Billafingen hat Ihr Team die ersten Punkte der Saison eingefahren. Wie groß ist die Erleichterung?
Sehr groß. Da wir die ersten Spiele verloren haben, ist die Freude nun umso größer. Vor allem in der ersten Halbzeit haben wir immer gut nachgesetzt und am Ende auch souverän gewonnen.
Sie haben dabei alle drei Treffer Ihres Teams erzielt. War das ein Tag, an dem alles funktionierte?
Es ist auf jeden Fall für mich einiges nach Plan gelaufen. Man muss aber dazu sagen, dass meine Mitspieler auch einen tollen Job gemacht haben, sonst wären meine Treffer auch nicht möglich gewesen. Wir haben im Team sehr gut zusammengespielt und vor allem in der ersten Hälfte den Gegner immer wieder stark unter Druck gesetzt.
Ihre Mannschaft hat einige Spiele gebraucht, bis sie die ersten Punkte eingefahren hat. Wieso diese Anfangsschwierigkeiten?
Das erste Spiel gegen Orsingen-Nenzingen mussten wir aufgrund Personalmangels noch absagen, da viele Spieler im Urlaub waren. Unser dünner Kader hat sich dann auch die folgenden Spiele durchgezogen. In einem Spiel mussten wir sogar unseren Ersatzkeeper auf das Feld stellen, da wir nicht genügend Spieler waren. Dazu haben wir zwei Akteure in die erste Mannschaft abgeben müssen. Man sieht also, dass für den Saisonstart einige Faktoren eine Rolle gespielt haben.
Der SC Pfullendorf II ist mit die jüngste Mannschaft der Liga. Wie viel Potenzial steckt im Team?
Unsere Mannschaft hat einiges Potenzial. Wenn wir alle im Training sind und auch mitziehen, dann harmonieren wir sehr gut zusammen. Das hat man ja auch gegen die Sportfreunde am Wochenende gesehen.
Sie sind selbst erst 19 Jahre jung und spielen noch nicht lange im Aktivenbereich. Was sind Ihre persönlichen Ambitionen?
Grundsätzlich ist es natürlich immer das Ziel, höherklassiger zu spielen, als man aktuell spielt. Trotzdem gefällt es mir in der zweiten Mannschaft aktuell sehr gut. Ich hoffe einfach, dass wir uns bis zur Winterpause im Mittelfeld der Tabelle wiederfinden.