Salem muss auf verletzten Luca Gruler verzichten
TSV Aach-Linz – FC Rot-Weiß Salem (Sonntag, 15 Uhr). – „Mit dem FC RW Salem steht uns der absolute Aufstiegsfavorit gegenüber“, geht Patrick Hagg, Trainer des TSV Aach-Linz, von einer Mammutaufgabe aus. Daher wird im Linzgau der jüngste 2:0-Erfolg gegen den SC Pfullendorf II nicht zu hoch bewertet.
„Wir werden uns in vielen fußballspezifischen Punkten deutlich steigern müssen“, so Hagg. Sein Gegenüber Adnan Sijaric ärgert sich nach der 2:4-Pleite gegen den SC Markdorf. „Das Spiel hat uns mal wieder gezeigt, dass wir spielerisch überlegen sind, aber in Sachen Wille einiges vermissen lassen“, spricht Sijaric Klartext und verkündet eine Hiobsbotschaft. „Schlimmer als die Niederlage ist allerdings, dass Luca Gruler nach einem brutalen Foul sich einen Mittelfußbruch zugezogen hat.“
Tabellenführer mit Selbstvertrauen nach Volkertshausen
SV Volkertshausen – 1. FC Rielasingen-Arlen II(Samstag, 16 Uhr). – Nach acht Spieltagen steht der SV Volkertshausen noch immer auf einem soliden zwölften Tabellenplatz. Mit den jüngsten Spielen wird der Bezirksliga-Neuling allerdings nicht zufrieden sein: Im Duell der Aufsteiger hagelte es gegen den FC Kluftern eine 0:5-Pleite, bevor das Bezirkspokalspiel am Mittwoch mit einem 0:6 an den Türk. SV Pfullendorf ging. Deutlich besser läuft es für den 1. FC Rielasingen-Arlen II.
„Wir sind richtig gut drauf und wollen den Schwung mitnehmen“, sagt Benjamin Winterhalder, Spielertrainer des Tabellenführers. Unterschätzen wird seine Mannschaft den Außenseiter nicht. „Wir erwarten einen Gegner, der alles geben wird“, so Winterhalder. Daher müsse man mit „voller Konzentration“ in das Spiel gehen.
Rolf Blum zeigt sich beeindruckt vom Bezirksliga-Neuling
TuS Immenstaad – SG Reichenau/R.-Waldsiedl.(Sonntag, 15 Uhr). – „Für uns gilt es, an die erste Halbzeit in Konstanz anzuknüpfen – dann ist alles möglich“, weiß Oliver Wittich, Trainer des TuS Immenstaad, und wird konkret: „Kompakt und eng am Gegner gegen den Ball, mutig und dynamisch nach vorne, das erwarte ich von meiner Mannschaft“, so Wittich.
Rolf Blum, Trainer der SG Reichenau, erwartet nach der 0:3-Pleite gegen den BC Konstanz-Egg eine Leistungssteigerung. „Das war ein Spiel zum Vergessen, daher kann es nur besser werden“, meint Blum, der nun von einem intakten Gegner ausgeht. „Immenstaad hat sich schon gut in der Bezirksliga eingelebt“, so der Trainer des Tabellenneunte.
Steffen Keller spricht von „Spiel mit Endspielcharakter“
FC Bodman-Ludwigshafen – Türk. SV Konstanz(Sonntag, 15 Uhr). – „Das kommende Spiel hat für uns Endspielcharakter“, deutet Steffen Keller, Trainer des FC Bodman-Ludwigshafen, die Wichtigkeit der Partie an. „Wenn wir in der Bezirksliga bleiben wollen, müssen wir anfangen zu punkten“, so der Trainer des Tabellenletzten.
Auch sein Gegenüber Hamid Durandish hadert mit dem derzeitigen Stand seines Teams. „Es läuft momentan nicht nach Plan“, rätselt der Trainer, der aber nicht aufgibt. „Ich habe super Jungs und ich bin mir sicher, dass wir in die Erfolgsspur zurückfinden werden“, weiß Durandish.
SC Pfullendorf II muss mit kleinem Kader zurechtkommen
SV Orsingen-Nenzingen – SC Pfullendorf II(Sonntag, 15 Uhr). – Die Serie des SV Orsingen-Nenzingen ist beendet: Nach zuletzt zwei Siegen und einem Unentschieden gab es für das Team um Trainer Alessandro Paolantonio die erste Niederlage nach vier Spielen. Gegen den 1. FC Rielasingen-Arlen II verlor der Tabellenzehnte 0:3.
Armin Brutschin, Trainer des SC Pfullendorf II, kann nach der 0:2-Pleite gegen den TSV Aach-Linz „mit dem fußballerischen Auftritt leben“. Allerdings habe man sich „nicht belohnt“, erzählt Brutschin. Nun hadert der Trainer mit einem engen Kader. „Die Spielerdecke für den Sonntag ist recht dünn “, gibt Brutschin zu.
Bahadir Livgökmen erwartet kompakte Gäste aus Kluftern
SV Deggenhausertal – FC Kluftern(Sonntag, 15 Uhr). – „Wir haben die Räume gut zugemacht, und mit bisschen Spielglück ein Auswärtsdreier entführt“, spricht Bahadir Livgökmen, Trainer des SV Deggenhausertal, nach dem knappen 1:2-Erfolg gegen den FC Hilzingen von einem „harten Stück Arbeit“. Nun gibt er die Marschroute für das kommende Spiel vor.
„Wir werden die kompakte Defensivreihe der Gäste ausspielen müssen“, meint Livgökmen. Der FC Kluftern landete am vergangenen Sonntag ein echter Paukenschlag. Mit dem 5:0-Erfolg gegen den SV Volkertshausen feierte der Bezirksliga-Neuling im Duell der Aufsteiger den ersten Saisonsieg und ist nun daran bemüht, den Rückenwind in die nächste Partie mitzunehmen.
SC Markdorf mit Rückenwind ins nächste Heimspiel
SC Markdorf – SV Mühlhausen(Sonntag, 17 Uhr). – „Nach dem wir verdient mit 3:0 gegen Salem geführt haben, machten wir uns das Leben selbst schwer und ließen noch mal auf 3:2 aufschließen, ehe wir in Unterzahl zum verdienten 4:2-Endstand getroffen haben“, reflektiert Daniel Schmid, Trainer des SC Markdorf, das Spiel gegen den FC Rot-Weiß Salem und fordert gegen den SV Mühlhausen eine „ähnlich gute Leistung“.
Es wird darauf ankommen, auch bei einer frühen Führung weiter aktiv zu bleiben und den Gegner durch eigene Fehler nicht wieder in das Spiel zurückzubringen. Ein Auf und Ab erlebte der SV Mühlhausen am vergangenen Spieltag. Gegen den FC Bodman-Ludwigshafen lag der Tabellenachte bereits zweimal in Rückstand, am Ende gewann das Team um Spielertrainer Manuel Gutacker mit 4:3.
Benjamin Heim zeigt sich trotz Niederlage optimistisch
BC Konstanz-Egg – FC Hilzingen(Sonntag, 17 Uhr). – „Am Wochenende erwarten wir mit Hilzingen ein Team, das immer besser in die Spur findet“, geht Shkelzen Kelmendi, Trainer des BC Konstanz-Egg, von einer schwierigen Partie aus. Allerdings kann der Trainer wieder auf seinen sicheren Rückhalt bauen. „Nach zwei Spielen ohne Torwart, freut es mich, dass wir wieder voll besetzt sind“, so Kelmendi. Benjamin Heim, Trainer des FC Hilzingen, ist trotz der 1:2-Pleite gegen den SV Deggenhausertal zufrieden.
„Ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen – der Auftritt gegen einen starken Gegner war sehr gut“, analysiert Heim und versprüht daher Optimismus: „Wir dürfen den Glauben nicht verlieren, auch wenn es im nächsten Spiel sehr schwer wird“, sagt Heim. Hilzingen reist als Drittletzter der Bezirksliga-Tabelle an, während sich BC Konstanz-Egg auf Platz Vier weiter in der oberen Tabellenhälfte festigen will. (fek)