Fußball, Bezirksliga: SC Markdorf – FC Öhningen-Gaienhofen 2:2 (2:1). – Der SC Markdorf und der FC Öhningen-Gaienhofen haben sich mit einem gerechten Unentschieden getrennt. Gerecht, weil Gastgeber SC Markdorf es nicht geschafft hatte, trotz guter Chancen, das 3:1 zu erzielen. Die Gäste auf der anderen Seiten hatten in der Schlussphase des sportlich sehr ansprechenden Duells einen Strafstoß nicht zum 3:2 nutzen können.

SC Markdorf geht zweimal in Führung

Die Hausherren starteten wie schon beinahe traditionell mit einem starken Aufgalopp, gingen durch Marius Onuigbo, der einen FC-Fehler in der Abwehr eiskalt nutzte, mit 1:0 in Führung. Aber Öhningen-Gaienhofen blieb brandgefährlich, und bevor die Seiten gewechselt wurden, gelang den Gästen der verdiente Ausgleich. Nach einem Standard. Kaum war die zweite Hälfte angepfiffen, da klingelte es erneut im FC-Kasten. Doppeltorschütze Onuigbo krönte seine Einzelaktion mit dem 2:1. Das dritte Tor wollte dem SC Markdorf nicht gelingen, der am Ende noch Glück, respektive einen reaktionsschnellen Torhüter in seinen Reihen hatte: Mario Gentner hielt den Strafstoß und rettete seinen Farben einen Punkt. Nach dem der FC Öhningen-Gaienhofen das 2:2 ebenfalls nach einem Standard erzielt hatte.

Der Punkt aber ist aus SCM-Sicher eher ärgerlich, weil der TSV Aach-Linz sein Heimspiel gegen den FC Bodman-Ludwigshafen verlor und trotzdem noch Tabellenzweiter ist.

Tore: 1:0 (9.) Onuigbo, 1:1 (36.) Drochula, 2:1 (48.) Onuigbo, 2:2 (63.) E. Dietrich. – SR: Burgenmeister. – Z: 80.

Videos, Storys und Infos zur Bezirksliga Bodensee finden Sie hier: