Er trifft und trifft und trifft
Austyn Adebayo Adefeyiju, Spieler des SC Markdorf, hat sich in der Hinrunde im Bezirksoberhaus selbst übertroffen. Die Torquote des 22 Jahre alten Angreifers in der Saison 2022/23 war schon überragend: Mit 41 Treffern wurde der Markdorfer Bezirksliga-Torschützenkönig, ehe er für ein Jahr zum SC Konstanz-Wollmatingen in die Verbandsliga wechselte.
Nach einer Runde kehrte Adefeyiju im Sommer zurück zur Mannschaft von Trainer Daniel Schmid – und er dominiert einmal mehr die Torschützenliste der Bezirksliga. 22 Mal traf der Stürmer, der unter anderem auch schon in der dritthöchsten Liga Nigerias für den Rising Stars FC am Ball war, an den ersten 17 Spieltagen. Dass Adefeyiju also seine 41 Treffer toppt, scheint in dieser Spielzeit nicht unmöglich.
Der Torjäger an der Seitenlinie
Dennis Sutera, Stürmer der Sportfreunde Owingen-Billafingen, ist bei den Gegnern bekannt für seine Torjäger-Qualitäten. In der Vorsaison war er mit 28 Treffern Torschützenkönig der Kreisliga-A2-Staffel und hatte damit maßgeblichen Anteil am Bezirksliga-Aufstieg. Doch in dieser Runde war Sutera zwischenzeitlich in anderer Rolle gefragt.
Anfang Oktober trennten sich die Sportfreunde von Trainer Natale Maione. Interimsweise übernahm Dennis Sutera, der zu diesem Zeitpunkt verletzt war. Seit Ende Oktober kann sich Sutera aber wieder auf seine Kernaufgabe konzentrieren, denn mit Konstantin Braun und Marco Federle gibt es längst ein neues Trainerduo.
Starker Kapitän, starkes Team

Jonas Ehmann, Kapitän des FC Bodman-Ludwigshafen, hatte mit seiner Mannschaft einen richtigen Lauf, auch wenn es zuletzt einige Rückschläge gab. Dennoch: In der vergangenen Spielzeit kämpften die „Piranhas“ noch bis zum Ende um den Klassenerhalt, schafften diesen am Ende mit 34 Punkten.
In der Hinrunde hat die Mannschaft von Trainer Steffen Keller nun schon 29 Punkte gesammelt, was Rang sieben bedeutet. Zu Beginn mischte der Club sogar an der Spitze mit. Und das liegt auch an Jonas Ehmann: Der Kapitän, der schon seit vielen Jahren für den FC am Ball ist, glänzt als defensiver Mittelfeldspieler mit seiner Ballsicherheit und seinen Abräumqualitäten.
Doppeltorschütze beim 1:1
Djelaludin „Toto“ Sharityar, Spieler des FC Öhningen-Gaienhofen, hatte am 8. Spieltag sowohl Unglück als auch Glück. Beim Duell Anfang Oktober gegen den FV Walbertsweiler-Rengetsweiler fälschte der 41 Jahre alte Defensivmann in der Anfangsphase einen Schuss von FV-Kicker Jan Sauter ab – der Treffer wurde vom Schiedsrichter als Eigentor von Sharityar gewertet.
Der Höri-Elf gelang aber noch vor der Halbzeitpause der 1:1-Endstand. Und wieder stand Sharityar im Mittelpunkt! Der ehemalige Fußball-Profi, der in der Jugend des VfL Wolfsburg entdeckt wurde und später unter anderem in den Spitzenligen in Bahrain und Indien am Ball war, traf per Strafstoß.