Herr Schiller, mit dem Sieg gegen den SV Mühlhausen ist Ihrer Mannschaft ein Überraschungscoup geglückt. Wie erstaunt sind Sie über die drei Punkte?

Ich bin schon sehr überrascht über den Sieg. Aber nicht, weil ich es dem Team nicht zugetraut hätte, sondern weil Mühlhausen auf einem extrem hohen Niveau spielt. Wir haben vor allem mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung überzeugt. Dann kann man immer für Überraschungen sorgen.

Nicolas Schiller
Nicolas Schiller | Bild: Verein

In der letzten Minute haben Sie für den Siegtreffer gesorgt. Beschreiben Sie die aufregende Schlussphase!

Das war wirklich eine Achterbahnfahrt. Wir hätten in der 90. Minute auch fast noch ein Gegentor bekommen. Doch dann kam ein guter Ball nach vorne und wir zogen ein Kombinationsspiel auf. Im Endeffekt stand ich dann in einer guten Abschlussposition und habe es dann probiert. Dass der Ball dann wirklich reingegangen ist, hat mich enorm glücklich gemacht.

Das könnte Sie auch interessieren

In den vier Spielen zuvor hat der SV Deggenhausertal kein einziges Tor erzielt. Was hat die Offensive Ihrer Mannschaft nun konkret besser gemacht?

Das Problem in den vergangenen Spielen war, dass wir eine schlechte Chancenverwertung hatten. Meiner Meinung nach hat uns das eine oder andere Mal auch das Quäntchen Glück gefehlt. Für uns ist aber vor allem wichtig, nicht nur defensiv gut zu stehen, sondern auch nach vorne Akzente zu setzen. Das ist uns trotz der Torflaute gelungen.

Das könnte Sie auch interessieren

Nun stehen mit dem FC Öhningen-Gaienhofen und dem SC Konstanz-Wollmatingen zwei weitere Mammutaufgaben in den kommenden beiden Wochen auf dem Programm. Sehen Sie Ihr Team dafür gerüstet?

Ich habe das Gefühl, dass uns die Topgegner mehr liegen als die kleineren Mannschaften. Es wird erneut wichtig sein, eine gute Kollektivleistung zu zeigen und den Favoriten einen großen Kampf zu liefern. Dann werden wir auch in den Spielen eine Chance haben.

Ihre Mannschaft steht nun zwei Punkte vor einem Abstiegsplatz. Warum wird der SV Deggenhausertal den Klassenerhalt schaffen?

Ich bin absolut überzeugt davon, dass wir nicht absteigen werden. Zum einen, weil wir im Moment enorm viel Spaß zusammen haben. Außerdem spielen wir noch gegen direkte Konkurrenten, bei denen wir noch einiges gutzumachen haben.

Das finde ich besser als

Berge oder Meer?

Bild 2: Nicolas Schillers Achterbahnfahrt ins Glück
Bild: DPA

„Ich gehe lieber ans Meer!“

Apple oder Samsung?

Bild 3: Nicolas Schillers Achterbahnfahrt ins Glück
Bild: via dpa

„Weder noch. Ich nutze andere Produkte!“

Bunte oder schwarze Fußballschuhe?

Bild 4: Nicolas Schillers Achterbahnfahrt ins Glück
Bild: via dpa

„Da bin ich ganz klar Traditionalist mit
schwarzen Kickschuhen!“

Restaurant oder selber Kochen?

Bild 5: Nicolas Schillers Achterbahnfahrt ins Glück
Bild: DPA

„Ich bereite gerne Gerichte zuhause zu.“

Filmabend zuhause oder Kino?

Bild 6: Nicolas Schillers Achterbahnfahrt ins Glück
Bild: via dpa

„Am liebsten ist mir ein Filmeabend
zuhause mit meiner Freundin!“

SC Freiburg oder Bayern München?

Bild 7: Nicolas Schillers Achterbahnfahrt ins Glück
Bild: Verein

„Eigentlich bin ich ja Fan des
VfB Stuttgart!“ (lacht)