SG Reichenau/R.-Waldsiedlung - TSV Singen
Nur für Abonnenten
Späte Tore beim 2:0 des TSV Singen auf der Reichenau. Mit Videos!
Die Gastgeber konnten ihre zahlreichen Chancen nicht verwerten. Die letzten 30 Minuten der ausgeglichenen Bezirksligapartie gehörten dem TSV Singen.
Der TSV Singen (Can Güzeldal, rechts) setzte sich erst in der Schlussphase der Partie (Nico Gasser) doch noch 2:0 bei der SG Reichenau durch.
| Bild: Peter Pisa
Fußball-Bezirksliga: SG Reichenau/R.-Waldsiedlung – TSV Singen 0:2 (0:0). – In einem ausgeglichenen Spiel gingen die Singener am Ende als Sieger vom Platz.
Torchance durch Blum (SG Reichenau)Video: Peter Pisa
In der erste Halbzeit machten die Gäste das Spiel, doch die größeren Chancen hatte die SG Reichenau. Immer wieder eroberte die Heimelf den Ball im Mittelfeld und schaltete dann schnell um.
Torchance durch Meer (SG Reichenau).Video: Peter Pisa
Die erste Chance hatte David Blum, der sich den Ball zu weit vorlegte, sodass der Torhüter in letzter Sekunde retten konnte. Anschließend ließen sowohl Simon Meer, als auch Aaron Sättele Chancen auf den Führungstreffer liegen. Auf der Gegenseite verfehlten Bernard Suker und Furkan Kirmaci ihr Ziel. So ging es mit einem Unentschieden in die Kabine.
Torchance durch Blum (SG Reichenau)Video: Peter Pisa
Nach der Pause kamen die Gäste spielerisch deutlich verbessert ins Spiel. Allerdings hatte die SG Reichenau zu Beginn die besseren Chancen. Nach einem langen Ball in die Spitze zielte David Blum freistehend aus acht Metern zu hoch.
Angriff der SG ReichenauVideo: Peter Pisa
Nur kurze Zeit später lief Simsek vom TSV Singen alleine auf das Tor zu, legte den Ball aber am Tor vorbei. Die letzte halbe Stunde gehörte dann den Gästen, die immer stärker aufkamen.
Tolga Demirkiran rettet zur EckeVideo: Peter Pisa
Sechs Minuten vor dem Ende gab es einen Eckball für die Singener. Dieser wurde zu Veysel Kayantas gespielt. Seine Hereingabe wurde abgefälscht und landete im Fünfmeterraum bei Marcel Simsek, der den Ball über die Linie drückte. Die SG Reichenau warf daraufhin alles nach vorne und wurde klassisch ausgekontert. Maximilian Bienger stellte den 2:0-Endstand her.