Platzwahl bei der SG FC Wehr/Brennet Video: Monika Scheibengruber

Fußball-Bezirksliga: – Die Premiere verlief perfekt für die SG FC Wehr/Brennet. Drei Siege zur Eröffnung des sanierten Uwe-Wassmer-Kunstrasens ließen die Verantwortlichen strahlen. Die „Dritte“ schickte den SV Schwörstadt II mit 8:1 nach Hause, danach festigte die „Zweite“ mit dem 3:0 gegen den SC Niederhof/Binzgen ihre Ansprüche auf die Rückkehr in die Kreisliga. Und die „Erste“? Die feierte bei Kaiser-Wetter einen ungefährdeten 3:0-Erfolg gegen den SV Jestetten.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Gäste blieben in der Frankenmatt nur Sparringspartner. Die Möglichkeiten des SV Jestetten in der Offensive ließen sich an einer Hand abzählen. Unterm Strich bleibt nur die Chance für den nach langer Verletzung genesenen Sommer-Neuzugang Aron Frick in Erinnerung, dessen Schuss von Alex Rebis geblockt wurde.

Alex Rebis stoppt Aaron Frick Video: Monika Scheibengruber

Ganz anders traten die Hausherren auf. Von Beginn an ließen sie keine Zweifel aufkommen, dass sie den Reigen der Heimsiege erfolgreich beschließen wollen. Allerdings dauerte es eine gewisse Zeit, bis sie den Boden raus hatten: „Wir wollten nach der Heimniederlage gegen den VfB Waldshut erstmal in der Defensive gut stehen – und das ist uns mehr oder weniger gut gelungen“, so Routinier Marco Lohr.

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Premiere: Mit den Jüngsten des FC Wehr liefen die SG FC Wehr/Brennet und der SV Jestetten gemeinsam mit Schiedsrichter Leonardo Vallone ...
Premiere: Mit den Jüngsten des FC Wehr liefen die SG FC Wehr/Brennet und der SV Jestetten gemeinsam mit Schiedsrichter Leonardo Vallone auf dem neuen Kunstrasenplatz aufs Spielfeld. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Es bedurfte eines umstrittenen Einwurfes für die SG FC Wehr/Brennet, um das Signal zu setzen. Alessio Tenhibben schnappte sich vor dem Jestetter Artur Kirschmann kurzerhand den Ball, warf ihn zu Johannes Baumgartner ein. Dessen Querpass landete bei Saner Öz, der nicht lang fackelte.

Saner Öz mit dem 1:0 Video: Scheibengruber, Matthias

Nun rollte Angriff um Angriff aufs Tor von Yannic Frey, der mehrfach die Gelegenheit hatte – und nutzte – seine Klasse zu zeigen. Machtlos war er dann aber gegen den Flachschuss von Marco Hanser, der vom umsichtigen Jan Steininger hervorragend in Szene gesetzt wurde.

Marco Hanser erhöht auf 2:0 Video: Scheibengruber, Matthias

Nach dem Seitenwechsel wehrten sich die Gäste weiter, aber vergeblich. Mit einem Distanzschuss belohnte sich Alessio Tenhibben für seinen forschen Auftritt, der bis dahin nicht von Erfolg gekrönt war. Sein Schuss schlug unhaltbar hinter Frey zum 3:0-Endstand ein.

Chancen der SG FC Wehr/Brennet Video: Scheibengruber, Matthias

Für Urs Keser war es das Signal zur Wechselphase: „Alle vier Ersatzspieler fügten sich gut ein“, sah er keinen großen Bruch im Spiel: „Wir haben es souverän nach Hause gebracht.“ Der vierte Sieg in Folge löste bei ihm vor allem deshalb Freude aus, weil sich durch die Wechsel der Altersschnitt seiner Elf erheblich senkte: „Es macht gerade viel Spaß zuzuschauen.“ Vergessen ist der Durchhänger mit fünf sieglosen Spielen allerdings nicht: „Ärgerlich, wenn man sieht, wo wir stehen könnten.“ Aktuell auf Rang drei, sechs Punkte hinter Spitzenreiter FC Wittlingen.

Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier