Fußball-Bezirksliga: – Für Branimir Sarenac gab es nach Spielende keinerlei Zweifel: „Wir haben verdient gewonnen und hätten noch mehr Tore machen können“, freute sich der Trainer des SV Blau-Weiß Murg über den ersehnten ersten Saisonsieg. Das 4:1 entspreche dem Spielverlauf: „Jene Mannschaft, die hier Fußball spielen wollte, hat sich durchgesetzt.“
Naturgemäß wurden die Dinge auf der Gegenseite etwas differenzierter gesehen: „Am verdienten Murger Sieg gibt es keinen Zweifel“, so Michael Gallmann vom FC Schlüchttal: „Aber vor der Pause haben wir auf Augenhöhe agiert und am Ende doch etwas zu hoch verloren. Drei Tore waren wir nicht schlechter.“ Mit ein Problem sei die Personallage gewesen: „Ich bin froh, dass uns Spieler aus der 2. Mannschaft unterstützt haben.
Fußball-Bezirksliga in Zahlen
Die blanke Statistik drückte für Sarenac nur die halbe Wahrheit aus: „Wir hatten ja noch Pfosten- und Lattentreffer“, betonte er. Wichtig war für ihn, dass seine Elf – im Gegensatz zum Auftritt beim 0:2 in Zell – das umgesetzt habe, was im Training besprochen worden sei. Ein weiteres Plus sei die Rückkehr der zuletzt gesperrten Yusuf Cam und Jason Cerimi gewesen, die sich beide in die Torschützenliste eingetragen haben.
Vor allem Cerimi sei für seine Elf ein Unterschiedsspieler: „Wenn er nicht dabei ist, habe ich eine total andere Mannschaft“, erklärte Sarenac. Der nach einem Jahr vom FSV Rheinfelden zurückgekehrte Stürmer war es dann auch, der die Hoffnungen des FC Schlüchttal in der Schlussphase mit seinem Treffer zum 3:1 erstickte.
„Wir haben nach dem Anschlusstreffer von Nico Reichardt gedacht, dass vielleicht doch noch etwas geht. Aber die Murger mussten nur auf unsere Fehler warten“, so Gallmann, für den der Schlusspunkt symptomatisch war: „Eldis Gojak ist bei einem zu kurz geratenen Rückpass von Pius Blatter zu Andreas Selb zur Stelle gewesen und traf zum 4:1.“
Seinen Schlussmann nahm Gallmann aus der Kritik: „Ihm ist keines der Gegentore anzukreiden.“

Andreas Selb hatte kurzfristig die Schuhe aus dem Keller holen müssen, nachdem klar war, dass Stamm-Torhüter Simon Hepp aus privaten Gründen fehlt.
Peter Booz hat sich verabschiedet
Der vor der Saison stolz präsentierte zweite Schlussmann steht indessen nicht mehr zur Verfügung: „Peter Booz hat sich vorige Woche wieder verabschiedet“, machte Michael Gallmann aus der Enttäuschung keinen Hehl: „Es ist wirklich schade, aber Peter sagte mir, dass er sich nicht wohl fühlt bei uns. Es liege weder an der Mannschaft, noch am Trainer oder am Umfeld. Er sei einfach nicht beim FC Schlüchttal angekommen.“ Somit habe er sich auch dagegen entschieden, Booz um einen letzten Einsatz in Murg zu bitten: „Da habe ich dann doch meine Linie und habe Andreas Selb reaktiviert.“

Die Niederlage war für Gallmann schnell abgehakt, denn „nun gilt unsere volle Konzentration den nächsten zwei Aufgaben.“ Seine Elf ist am Freitag beim SV Jestetten und eine Woche später beim FC Hochrhein gefordert: „Zwei Spiele, die für uns richtungsweisend sind.“
Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier