Fußball-Bezirksliga: – Nach einem Fünftel der Saison wirft Eike Elsasser beim SV Herten das Handtuch. Wie der Verein bestätigt, hat der 29-Jährige am Abend der Mannschaft seinen Rücktritt mitgeteilt. Elsasser hatte die Mannschaft vor neun Monaten in der Winterpause übernommen. Damals erfolgte die Trennung von Musa Musliu, der heute beim Landesligisten FSV Rheinfelden tätig ist.
Von einer doch überraschenden Entwicklung sprach Jakob Kuhn, der 2. Vorsitzende des SV Herten, gegenüber unserer Zeitung: „Natürlich haben wir die Situation beobachtet, aber mit einem Rücktritt von Eike haben wir nicht gerechnet. Er hatte nach wie vor die Rückendeckung und das Vertrauen des Vorstands. Wir hätten gern mit ihm weiter gearbeitet. Dieser Schritt ging einzig von ihm aus.“

Eike Elsasser: „Nicht gelungen ein harmonisches Team zu bilden“
Für Eike Elsasser war der Schritt nach über drei Jahren beim SV Herten ganz offensichtlich alternativlos: „Ich habe es mir sicher nicht leicht gemacht, diesen Schritt zu gehen. Aber ich denke, dass ich als Trainer die Verantwortung übernehmen muss. Wir hatten uns gut verstärkt, aber es mir nicht gelungen, ein harmonisches Team zu formen.“ Die Art und Weise, wie die Spiele in der jüngsten Vergangenheit gestaltet wurden, habe ich nicht mehr gefallen: „Mir fehlt die Überzeugung, dass ich noch etwas bewirken kann. Deshalb zieh ich die Konsequenzen.“
Kuhn versicherte, dass der SV Herten die Situation realistisch einschätzt: „Wir haben einige wichtige Spieler verloren und viele neue Akteure bekommen. Dass sich die Mannschaft im Umbruch befindet, wussten wir von Anfang an.“ Eine Bewertung der Situation wäre spätestens am Ende der Vorrunde fällig gewesen: „Aber Eike ist kein Vorwurf zu machen. Er hat uns seit seinem Amtsantritt hier menschlich und sportlich überzeugt.“
Nachfolger von Musa Musliu im Winter
Elsasser war vor der Saison 2019/20 ins Trainerteam als Assistent von Musa Musliu gerückt. In der Rückrunde holte er 19 Punkte mit seiner Elf aus 17 Spielen und beendete die Spielzeit auf Rang zehn. Eike Elsasser kam vor zwei Jahren zum SV Herten, war zuvor von Juli 2018 bis April 2019 erstmals als verantwortlicher Trainer beim SV Karsau in der Kreisliga A tätig. Als Aktiver spielte er bis zur Winterpause 2017/18 für den SV Weil und ging dann für eine Halbserie zum TuS Maulburg.
Für die nähere Zukunft werde beim SV Herten zunächst eine Interimslösung angestrebt, ergänzt Remo Laisa, der in der sportlichen Leitung des Vereins tätig ist: „Unser Co-Trainer Roger Schubbe hat das Zeug, vorübergehend tätig zu werden, bis eine nachhaltige Lösung gefunden ist, die in unser Konzept passt.“ Man wolle nach dieser doch überraschenden Entwicklung keinen Schnellschuss, sondern einen Trainer finden, mit dem der Verein die Zukunft planen könne.