Fußball: Der SV Hinterzarten hat in der Saison 2024/25 mit 48 Punkten und Platz sieben die erfolgreichste Spielzeit im vergangenen Jahrzehnt gespielt. Daran wollen die Hochschwarzwälder anknüpfen. Nach mehreren Jahren gab es im Sommer eine Veränderung auf der Trainer-Position. Kay Ruf, zuletzt als Spielertrainer dabei, gibt das Traineramt ab und wird sich zukünftig wieder auf seine Rolle als Spieler konzentrieren.
Mit Mike Ketterer und Lars Mundinger wurde ein gleichberechtigtes Trainer-Duo gefunden. Mundinger beendete im Sommer seine aktive Spielerlaufbahn, Ketterer musste schon ein Jahr zuvor aus gesundheitlichen Gründen als Spieler aufhören.
„Wir haben eine sehr junge Mannschaft mit einem Durchschnittsalter von 23, 24 Jahren. Primäres Ziel ist es, die unter Kay begonnene Entwicklung fortzusetzen und mehr Konstanz in die Leistungen zu bringen. Eine Vorgabe in Form eines konkretes Tabellenplatzes gibt es bei uns nicht“, sagt Ketterer. Wenn die Mannschaft konstant auftritt und sich entwickelt, kommen laut Ketterer „die Punkte von allein“.
Ansprechend verlief für ihn der Trainingsauftakt, bei dem mit Patrick Zähringer, Lukas Birkle und Bogdan Veres drei weitere A-Jugendspieler aus den eigenen Reihen aufgenommen wurden. Ansonsten hat sich bis auf Spielerabgang Mundinger im Kader nichts verändert.
Die Defensive ist die große Baustelle
Ketterer und Mundinger verfolgen die Philosophie, attraktiven Fußball spielen lassen zu wollen. Die größte Baustelle zeigt der Blick auf die Abschlusstabelle der vergangenen Saison. Die Elf kassierte 69 Gegentreffer in 30 Spielen. „Daran werden wir in der Vorbereitung ansetzen. Wir sind zwar jederzeit für eigene Treffer gut, doch wir müssen defensiv stabiler werden. Unsere Stärke ist das Kollektiv. Wir müssen über das Mannschaftsgefüge kommen. Einzelne Spieler werden nicht herausgehoben“, betont Ketterer.
Für den neuen Trainer zeichnet sich in der kommenden Saison eine Bezirksliga ab, „in der jeder jeden bezwingen kann und oftmals die Tagesform über Erfolg oder Misserfolg entscheiden wird“. Ganz oben in der Tabelle erwartet Ketterer den FV Tennenbronn. Die Vorbereitungsspiele finden alle, bis auf die Partie beim Landesligisten FC Neustadt (29. Juli), auf eigenem Rasen statt.
Los geht es am 19. Juli gegen den SV Schlüchttal und am 26. Juli gegen Jahn Freiburg. Im August folgen Spiele gegen Schönenbach und Reute.