Fußball: Der TuS Bonndorf hat sich nach dem Landesliga-Abstieg 2016 wieder in der Bezirksliga etabliert und acht der vergangenen neun Spielzeiten auf einem einstelligen Tabellenplatz abgeschlossen. Genau das ist auch das Ziel von TuS-Trainer Claudio Andreotti für die Saison 2025/26. „Wir möchten einen soliden Mittelfeldplatz erreichen. Da wir Stammspieler verloren haben, wäre es illusorisch, mehr zu erwarten“, sagt Andreotti.

Drei wichtige Akteure weg, zwei Neuzugänge

Mit Timo Plum (Laufbahnende), Niklas Bernhart (Österreich) und Fabian Gutmann (FC Neustadt) haben die Bonndorfer drei wichtige Akteure verlassen. Aufgefüllt wurde der Kader mit Julian Kalinasch und Lars Kistler, die beide aus der eigenen Jugend kommen. Am vergangenen Montag stiegen die Bonndorfer wieder ins Training ein.

„Alle Spieler haben gleich wieder gut mitgezogen. In der Vorbereitung sind auch Spieler der zweiten Mannschaft dabei. In die Saison gehen wir mit zwei Torhütern und 20 Feldspielern“, ergänzt Andreotti. Wichtig ist es für ihn, schnell wieder in den Rhythmus zu kommen und die Koordination zusammen mit der Kondition in den Trainingseinheiten zu steigern.

Das könnte Sie auch interessieren

Bonndorf hat in der vergangenen Saison den Titel des Remis-Königs in der Liga geholt. Die Elf kassierte zwar nur acht Niederlagen, teilte sich jedoch 13 Mal mit dem Gegner die Punkte. „Die Gründe dafür haben wir schnell erkannt. Oftmals fehlte es beim Torabschluss an der nötigen Konzentration und defensiv haben wir zu oft nicht so kompromisslos agiert, wie ich es mir vorstelle“, fügt Andreotti an.

Das Ziel: Offensivfußball spielen

Hinzu kam, dass der TuS eine deutlich schlechtere Rück- als Vorrunde spielte. Ein großes Verletzungspech, Fitnessdefizite und mehrere Fehler im eigenen Spielaufbau sind einige Gründe dafür. Zudem war Andreotti nicht immer mit der Trainingsbeteiligung zufrieden und mahnte daher schon beim Auftakttraining mehr Bereitschaft an. „Ich möchte Power- und Offensivfußball spielen lassen. Die Grundlagen dafür müssen schon jetzt in der Vorbereitung gelegt werden“, ergänzt der Übungsleiter.

Das könnte Sie auch interessieren

Für Andreotti gibt es bis zu vier Mannschaften, die in der kommenden Saison den Meistertitel unter sich ausspielen werden. Den FV Tennenbronn und den FC Furtwangen siedelt der Trainer ganz oben an, glaubt jedoch auch an die SG Marbach/Rietheim. Außerdem sei auch die SG Dauchingen/Weilersbach zu beachten.

Einen ersten Test bestreiten die Bonndorfer am kommenden Sonntag auf eigenem Platz gegen den Bezirksliga-Absteiger FC Bräunlingen. Am 26. Juli wird die SG Oberbaldingen/Öfingen erwartet, bevor der TuS am 9. August beim SV Eisenbach gastiert. Geplant ist zudem die Teilnahme an einem Turnier in Stühlingen. Je nach Bedarf könnte es ein, zwei weitere Testspiele geben.