Anto, mit dem 5:4-Sieg gegen Aasen hat der FC Furtwangen die Meisterschaft in der Bezirksliga wieder spannend gemacht und sich gleichzeitig in eine gute Ausgangslage gebracht. Ist Furtwangen jetzt ein Titelkandidat?
Anto Tavic: Die Frage beantworte ich mit ja. Wir haben es bei drei Punkten Rückstand auf Aasen zwar nicht in der eigenen Hand, aber bei fünf ausstehenden Spielen kann immer noch einiges passieren.
Sie haben gegen Aasen Ihre Saisontore sechs und sieben erzielt. Wie waren die Situationen?
Anto Tavic: Beim ersten Treffer hatte ich etwas Glück, da der Ball von einem Aasener mir vor die Füße rollte. Der zweite Treffer war ein Elfmeter. Da habe ich mir schnell den Ball geschnappt, denn ich wollte den Treffer unbedingt.
Sie haben in der Offensive mit dem 29-fachen Torschützen Florian Kaltenbach einen kongenialen Partner. Wie klappt das Zusammenspiel?
Anto Tavic: Neben Flo zu spielen, ist für mich immer ein Top-Erlebnis. So einen Top-Stürmer kann man sich als Partner nur wünschen, zumal wir uns sehr gut ergänzen.
Sie mussten verletzungsbedingt sehr lange pausieren. Wie geht es Ihnen?
Anto Tavic: Ich hatte mit 19 Jahren einen Kreuzbandriss, der mich eineinhalb Jahre gekostet hat. Ich habe mir bewusst viel Zeit bei der Genesung gelassen, denn ich wollte wieder richtig fit sein und keinen Rückschlag erleiden. Daher habe ich auch in der Vorrunde keine Minute gespielt und bin erst in der Wintervorbereitung wieder eingestiegen. Jetzt fühle ich mich wieder bei 100 Prozent.
Der Blick auf das Restprogramm zeigt, dass der Tabellendritte Tennenbronn das auf dem Papier leichtere Programm hat. Furtwangen hingegen muss noch nach Tennenbronn und Löffingen. Sind das die Schlüsselspiele?
Anto Tavic: Das werden auf jeden Fall zwei Top-Spiele, auf die ich mich freue. Gegen Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte zu spielen, liegt uns ganz gut. Wir haben zuletzt eher gegen die weiter unten platzierten Mannschaften Punkte liegen gelassen. Da es für Tennenbronn und Löffingen auch noch um einen der ersten zwei Plätze geht, werden das echte Herausforderungen für uns.
Im Jahr 2022 ist der FC Furtwangen aus der Landesliga abgestiegen. Wie groß ist die Verlockung, da wieder zurückzukehren?
Anto Tavic: Sehr groß. Unser damaliger Trainer Franco de Rosa hat mir als A-Jugendspieler die Chance gegeben, in der Landesliga zwei-, dreimal zu spielen. Leider hat es am Saisonende durch fünf Absteiger nicht zum Klassenerhalt gereicht. Aber ich möchte in diese Liga gerne wieder hin.
Wie würden Sie selbst Ihre Stärken und Schwächen beschreiben?
Anto Tavic: Ich bin sehr groß und daher kopfballstark. Außerdem glaube ich, dass ich weiß, wo ich stehen muss. Durch meine Größe habe ich Nachteile in der Beweglich- und Schnelligkeit. Daran muss ich arbeiten.
Furtwangen hat bisher 73 Tore erzielt. Ist die Offensive die Maxime von Trainer Pietro Morreale?
Anto Tavic: Pietro will einen offensiven und attraktiven Fußball spielen lassen. Also müssen wir uns Mühe geben, die Vorgaben umzusetzen.
Mit 21 Jahren haben Sie noch alles vor sich. Könnte ein Wechsel zu einem höherklassigen Verein ein Thema werden?
Anto Tavic: Vorstellen kann man sich einiges, doch ich bin in Furtwangen groß geworden und im Verein verwurzelt. Hier fühle ich mich wohl und hier möchte ich den maximalen Erfolg mit der Mannschaft erreichen. Furtwangen hat mir nach der Verletzung die Chance gegeben, wieder auf meiner Position einzusteigen, was nicht selbstverständlich ist. Daher habe ich schon eine gewisse Bindung zum Verein.