Fußball-Bezirksliga: Der FC Bräunlingen hat für die kommende Saison mit dem 49-jährigen Fußball-Lehrer Markus Knackmuß einen erfahrenen Trainer verpflichtet, der einst in Augsburg, Dresden und Regensburg als Profi auf den Plätzen stand. Mit seiner großen Erfahrung soll Knackmuß die junge Bräunlinger Mannschaft entwickeln und nach vorne bringen. Im Umfeld des FC Bräunlingen sind sich alle einig, dass Knackmuß dafür der richtige Mann ist.
Knackmuß hat als Trainer in den vergangenen Jahren beim FC 08 Villingen, FC Furtwangen oder beim SV Rietheim gewirkt. „Nach guten Gesprächen habe ich mich schnell entschieden, die Herausforderung beim FC Bräunlingen anzugehen“, betont Knackmuß. Vielversprechend ist auch die Verpflichtung des neuen Co-Trainers. Mit Thomas Minzer, ein Urgestein des SSC Donaueschingen, wurde ein Energiebündel gewonnen. Als Torwart-Trainer wirkt der ehemalige Bräunlinger Schlussmann Patrick Gröber.
Knackmuß will in den kommenden Wochen ein Gerüst für die Mannschaft suchen. „Wir wollen mehr Stabilität auf den Platz bringen und als Einheit auftreten“, gibt er Prioritäten vor. Vor allem am kompakten Defensivverhalten gilt es zu arbeiten. In der vergangenen Saison kassierte Bräunlingen 73 Gegentreffer.
Mit fünf jungen Zugängen wird der Konkurrenzkampf im 25-köpfigen Kader forciert. Ömer Cil, Dominik Kraus, Marcel Breuer, Niklas Finkbeiner (alle A-Jugend SG DJK Donaueschingen) sowie Michael Schmid (A-Junioren FC 08 Villingen) können auf vielen Positionen eingesetzt werden. Allerdings wiegen die Abgänge von Aron Baumeister (DJK Donaueschingen) und Kai Albicker (FC Hausen vor Wald) schwer. Die sportliche Leitung um Patrick Paganini wünscht sich in erster Linie eine sorgenfreie Runde. „Wir wollen uns von den hinteren Plätzen fernhalten. Ein einstelliger Tabellenplatz ist unser Ziel“, glaubt Paganini an sein Team. Eine Verbesserung des neunten Platzes der vergangenen Saison wird angestrebt und der Mannschaft auch zugetraut.
Im ersten Testspiel setzte sich Bräunlingen beim SV Allensbach, dem Heimatverein von Knackmuß, mit 2:1 Toren durch. Als Meisterschaftsfavorit nennt Knackmuß den FC Pfaffenweiler. Kommenden Sonntag testet Bräunlingen beim SV Eisenbach. Am Wochenende darauf nehmen die Zähringerstädter bei einem Turnier des SV Aasen teil. Am ersten Punktspieltag gastiert der FC Bräunlingen beim SV Aasen.