Fußball-Bezirksliga: Für Vorjahresaufsteiger SG Riedöschingen/Hondingen gilt es in der zweiten Saison, die starken Leistungen aus dem Premierenjahr zu bestätigen. Mit dem siebten Tabellenplatz wurden alle Erwartungen übertroffen. Die Elf hatte nie etwas mit Abstiegsrängen zu tun. Unter dem scheidenden Trainer Jürgen Frank, der vier Jahre in der Verantwortung stand, wurde der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte gefeiert.
Mit Carmine Italiano steht ein neuer Coach an der Seitenlinie, der zuletzt die SG Fischbach/Weiler betreute. Italiano kennt die Bezirksliga aus drei Jahren beim FV Tennenbronn sowie fünf Jahren beim FC Pfaffenweiler. „Das Niveau wird immer ausgeglichener und steigt stetig an. Wir sind aktuell noch im Kennenlernprozess und wollen Spaß am Fußball haben“, freut sich der 48-Jährige auf seine neue Aufgabe und ergänzt: „Das zweite Jahr in der Liga wird nicht einfacher. Wir wollen ab dem ersten Spiel nichts mit dem Kampf gegen den Abstieg zu tun haben.“
Italiano setzt auf die mannschaftliche Geschlossenheit. Mit dem 43-jährgen Co-Trainer Björn Werhan kann er auf eine wichtige Unterstützung bauen. Offensiv-Routinier Andreas Stöckle (34) hängt eine weitere Saison an. Ansonsten kann Italiano auf einen jungen und verschworenen Kader setzen, der sich mit vielen Eigengewächsen zuletzt kontinuierlich entwickelte. Vor allem das kompakte Defensivverhalten machte es zuletzt den Gegnern schwer.
Mit den zwei jungen Offensivkräften Mohammed Tandogan und Alesandro Barone, die beide aus der A-Jugend der DJK Donaueschingen kommen, wird der Konkurrenzkampf im Offensivspiel weiter angekurbelt. Rund 20 Spieler gehören zum festen Stamm. Abgänge sind keine zu verzeichnen. Die beiden sportlichen Leiter, Oliver Gilly vom SV Hondingen und Robert Kremer vom FC Riedöschingen, schätzen die Situation ähnlich ein. „Im zweiten Bezirksligajahr müssen alle Kräfte gebündelt werden. Es wird nicht einfacher.“
Der Coach fand auf Anhieb einen guten Draht zur Mannschaft. Dank seiner kommunikativen Art gepaart mit hoher fachlicher Kompetenz scheint die Chemie zwischen Italiano und der SG RieHo zu stimmen. Für Italiano machen der FC Pfaffenweiler, FV Möhringen sowie der FC Furtwangen die Meisterschaft unter sich aus.
Im ersten Punktspiel ist am 27. August der TuS Bonndorf bei der SG Riedöschingen/Hondingen zu Gast.