Fußball: Mit Platz zwei und der Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur Landesliga liegt hinter dem FV Tennenbronn eine großartige Saison. Denkbar knapp scheiterte die Elf in den zwei Aufstiegs-Partien gegen den Bodensee-Vizemeister Öhningen-Gaienhofen.
Kader wird mit eigenen Talenten aufgefüllt
„Die Spiele sind abgehakt und raus aus den Köpfen. Der Aufstieg wäre schön gewesen, doch es sollte nicht sein. Ich hatte bei den ersten Trainingseinheiten nicht das Gefühl, dass das Thema noch in den Köpfen der Spieler ist“, sagt FV-Trainer Sebastian von Au, der in Tennenbronn bereits in seine sechste Saison geht und wie in der vergangenen Spielzeit von Simon Günter und Stefan Schanz unterstützt wird.
Wie in den vergangenen Jahren wurde der Kader im Sommer in erster Linie mit eigenen Talenten aufgefüllt. Tim Reinke, Timo Günter und Linus Broghammer werden die Chance erhalten, sich anzubieten. Abgänge gab es im Sommer keine. „Wir haben eine sehr junge Mannschaft, in der nur zwei Spieler die Marke von 30 Jahren überschritten haben. Diese Mannschaft ist einerseits weiter entwicklungsfähig und andererseits eingespielt, was ein Vorteil für uns sein sollte“, betont von Au.
Zahl der Gegentreffer im Fokus
In der Vorbereitung arbeitet er in erster Linie im Fitnessbereich und möchte die Zahl der Gegentreffer reduzieren. „Wir haben diesbezüglich in der vergangenen Saison schon einen Schritt nach vorne gemacht, doch da geht sicherlich noch mehr“, ergänzt von Au. Seine Elf sollte zudem über die 30 Spieletage konstanter in den Leistungen auftreten.
Sebastian von Au sieht in der kommenden Saison keinen absoluten Top-Favoriten, erwartet viel mehr ein enges Rennen, in dem fünf bis sechs Teams die Chance haben, sich ganz oben zu platzieren. Natürlich möchte auch Tennenbronn zum Kreis dieser Teams gehören, doch von Au stellt fest: „Wir sind in keinem Spiel der klare Favorit auf dem Platz.“ Er wolle mit seinem Trainer-Team bis zum Punktspielauftakt noch an ein paar Stellschrauben drehen und setzt auch in der Saison 2025/26 auf die Heimstärke seiner Elf.
In einem ersten Testspiel beim Sportwochenende erreichte der FV Tennenbronn gegen den FC Hardt ein 2:2. Für den Auftakt seien die Leistungen in Ordnung gewesen. Im weiteren Vorbereitungsprogramm gastier Tennenbronn in Bösingen (30. Juli) und empfängt den SV Villingendorf (6. August). Der Punktspielauftakt verspricht für den Vizemeister gleich ein knackiges Programm. Am ersten Spieltag wird Aufsteiger SG Schwarzwald-Union erwartet, am zweiten Spieltag geht es nach Löffingen und am dritten Spieltag wird der Landesliga-Absteiger DJK Donaueschingen erwartet.